1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Energie- und Industrieprojekt im Harz: Zukunftsprojekt Morgenrot: Fragen und Bedenken in Quedlinburg

Energie- und Industrieprojekt im Harz Zukunftsprojekt Morgenrot: Fragen und Bedenken in Quedlinburg

Auf mehr als 1.200 Hektar Fläche möchten Investoren in Quedlinburg ein Projekt umsetzen, mit dem auch ein Industrie- und ein Energiepark entstehen. Das führt zu Fragen und auch Bedenken.

Von Petra Korn 29.08.2025, 15:47
In der Gemarkung Quedlinburg soll es mit dem Zukunftsprojekt neben Industrie, Photovoltaik und Windrädern auch weiter Landwirtschaft geben.
In der Gemarkung Quedlinburg soll es mit dem Zukunftsprojekt neben Industrie, Photovoltaik und Windrädern auch weiter Landwirtschaft geben. Symbolfoto: Patrick Pleul/dpa/ZB

Quedlinburg/MZ. - Es soll einen Industrie- und einen Energiepark miteinander verbinden, wobei Unternehmen vor Ort erzeugter "grüner“ Strom zur Verfügung gestellt wird, und zugleich weiter Landwirtschaft ermöglichen: das Zukunftsprojekt Morgenrot, das Investoren auf einer Fläche von mehr als 1.200 Hektar östlich von Quedlinburg in Richtung Gemarkungsgrenze umsetzen wollen.