1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Historische Persönlichkeiten wiederentdeckt: Zu Unrecht vergessen: Ballenstedter Schüler wollen Grabstätte wieder herrichten

LIVE:

Historische Persönlichkeiten wiederentdeckt Zu Unrecht vergessen: Ballenstedter Schüler wollen Grabstätte wieder herrichten

Das Gymnasium in Ballenstedt will die Grabstätte von Hermann und Otto Wolterstorff auf dem städtischen Friedhof wieder herrichten. Die beiden Pädagogen waren Vorreiter im Bildungssystem des 19. Jahrhunderts und zu Unrecht in Vergessenheit geraten.

Von Rita Kunze 17.09.2025, 18:00
Die Klasse 9a des Wolterstorff-Gymnasiums mit ihrem Geschichtslehrer Matthias Jäger, Schulleiter Hagen Thilo Meyer (l.) und dem Präsidenten der Vereinigung ehemaliger Wolterstorffer, Jürgen Kühne (r.), vor der Grabstätte der Brüder Wolterstorff, die wieder hergerichtet werden soll.
Die Klasse 9a des Wolterstorff-Gymnasiums mit ihrem Geschichtslehrer Matthias Jäger, Schulleiter Hagen Thilo Meyer (l.) und dem Präsidenten der Vereinigung ehemaliger Wolterstorffer, Jürgen Kühne (r.), vor der Grabstätte der Brüder Wolterstorff, die wieder hergerichtet werden soll. Foto: Kunze

Ballenstedt/MZ. - „Und sollten wir in einem Schüler nur einen Funken von Geist entdecken, wir werden mit Liebe und Sorgfalt versuchen, ihn zur Flamme zu wecken.“ Der Leitspruch zweier Brüder, die mit Leib und Seele Pädagogen waren: Hermann und Otto Wolterstorff. Ihnen ist es zu verdanken, dass in Ballenstedt Jugendliche seit 175 Jahren Zugang zu höherer Bildung haben und „deren Teil auch wir heute sind“, wie Lotte betont. Die Neuntklässlerin steht mit ihren Mitschülern vor der Grabstätte der Namensgeber ihrer Schule auf dem Ballenstedter Friedhof.