1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Jubiläum im Bodetal: Wie Thale in 60 Jahren vom Dorf zum Stadtrecht kam

Jubiläum im Bodetal Wie Thale in 60 Jahren vom Dorf zum Stadtrecht kam

Wem die Stadt Thale ihren Titel verdankt und warum sich zunächst zu früh gefreut wurde.

Von Almut Hartung Aktualisiert: 06.09.2022, 16:57
Fotomontagen gab es schon vor 100 Jahren, wie das Bild des  Staatsbahnhofs Thale zeigt. Die Bahn brachte seit 1862 viele Touristen in den Ort.
Fotomontagen gab es schon vor 100 Jahren, wie das Bild des Staatsbahnhofs Thale zeigt. Die Bahn brachte seit 1862 viele Touristen in den Ort. Repro: Hüttenmuseum Thale

Thale/MZ - Vom Dorf zur Stadt in 60 Jahren - das hat die Stadt Thale geschafft. Seit 100 Jahren besitzt sie inzwischen das Stadtrecht. Doch wann genau sie es erhalten hat, darüber haben sich im Laufe der Jahre die Gemüter erhitzt. Mehrere Daten stehen zur Debatte, erklärt Ute Tichatschke, Leiterin des Hüttenmuseums. Die Entwicklung der Landgemeinde zur Stadt ist dabei untrennbar mit dem Bahnanschluss des Ortes im Jahr 1862 und dem Wachstum der Eisenhüttenwerk AG verbunden, erklärt die Historikerin.