1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Harzer Schmalspurbahnen: Krise verunsichert Beschäftige im Harz

HSB brauchen 800 Millionen Euro Wie die Krise der Harzer Schmalspurbahnen die Beschäftigten verunsichert

Steigende Zuschüsse, hoher Investitionsdruck: Die Harzer Schmalspurbahnen stecken tief in der Krise. Wie die Belegschaft auf die Situation blickt.

Von Alexander Schierholz Aktualisiert: 02.09.2025, 19:16
Bahnhof Straßberg an der Selketalbahn. Die Gutachter schlagen deren Stilllegung vor. Der Aufsichtsrat der Harzer Schmalspurbahnen lehnt das ab.
Bahnhof Straßberg an der Selketalbahn. Die Gutachter schlagen deren Stilllegung vor. Der Aufsichtsrat der Harzer Schmalspurbahnen lehnt das ab. (Foto: Peter Gercke)

Wernigerode/MZ - Bei den Beschäftigten der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) herrscht angesichts des akuten Spardrucks Unsicherheit über den weiteren Kurs.