Thale Thale: Märchen-Weihnachtsmarkt lädt zum Schwärmen ein
Thale/MZ. - Stadtmitarbeiterin Nadin Hennig gerät ins Schwärmen: In wohlig warme Atmosphäre rund um den Rathausplatz in Thale, der nämlich in ein weihnachtliches Lichterkleid getaucht wird, präsentiert sich der diesjährige Weihnachtsmarkt.
Die Weihnachtszeit steht für Vorfreude, Gemütlichkeit, Nächstenliebe und Besinnlichkeit. "Diese märchenhafte Zeit, voller Lichterglanz, strahlender Gesichter und innerlicher Freude auf das Weihnachtsfest wollen wir den Besuchern auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt in Thale näher bringen", versichert sie. Organisiert wird der Weihnachtsmarkt durch den Verein für Thale. Die Stadtverwaltung hat Unterstützung geleistet.
Neben Glühwein, Punsch und heißer Schokolade wird es in diesem Jahr viele Highlights auf dem Thalenser Weihnachtsmarkt geben: Beispielsweise ein gigantischer Kessel, gefüllt mit Feuerzangenbowle. Natürlich gibt es auch wieder ein abwechslungsreiches Programm, das für Jung und Alt etwas bereit hält. Abgerundet wird das Angebot durch diverse Verkaufsstände für Weihnachtsartikel und kunsthandwerkliche Produkte. Die Verkaufsstände befinden sich auf dem Rathausplatz und ziehen sich entlang der Karl-Marx- Straße.
Die Bühne wird sich in diesem Jahr neben der Bibliothek am Thale-Center, mit Blick auf den Rathausplatz befinden. Besonderes Highlight für die Kinder und Familien ist die "Große Weihnachtsmärchenrevue" des Theaters Fairytale mit Ausschnitten aus den schönsten Märchen der vergangenen Jahre am Sonntag um 15 Uhr. Anschließend wird die Rewe-Weihnachtswette auf der Bühne eingelöst. Der Rewe-Markt wettet, dass es der Bürgermeister der Stadt Thale nicht schafft, am Sonntag um 16 Uhr mindestens 25 "reizende" Prinzessinnen und 25 "bösartige" Stiefmütter oder Schwiegermütter inklusive seiner Person auf die Bühne auf dem Rathausplatz zu bekommen, um mit 25 überzeugenden Argumenten der Stiefmütter oder Schwiegermütter die Prinzessinnen zu überreden, einen Apfel zu essen. Bestandteil der Weihnachtswette ist auch der Tanz "Gangnam Style", den alle zusammen tanzen müssen. Der Erlös aus dieser Wette wird für soziale Zwecke verwendet, betont Nadine Hennig. Alle Prinzessinnen (es können auch gern Prinzen sein) und Stiefmütter / Schwiegermütter sind eingeladen, den Bürgermeister beim Gewinnen der Wette zu unterstützen. An allen drei Tagen wird der Weihnachtsmann gegen 15 Uhr mit seinen beiden Engeln in der Kutsche mit Glockengeläut die Kinder auf dem Rathausplatz begrüßen und Süßigkeiten an sie verteilen. Darüber hinaus wird in diesem Jahr auf dem Rathaus ein kleiner Märchen-Weihnachts-Wald für die Kinder aufgebaut. Das Sozialzentrum Bode macht ein Märchenweihnachtsrätsel für die Kinder.
Auch in diesem Jahr findet im Elka-Kaufhaus unter allen teilnehmenden Geschäften der Innenstadt die "Große Weihnachtsverlosung" statt. Jedes Los gewinnt, unter anderem gibt es ein Waveboard, ein Touchscreen-Handy und eine Nintendo Wii zu gewinnen. Die Lose können in den teilnehmenden Geschäften und im Bürgerbüro gekauft werden. An den Rathausfenstern, die zum Rathausplatz zeigen, werden die letzten Türchen des Märchenweihnachtskalenders geöffnet. Diese Fensterbilder wurden von Schülern der Grundschulen, der Sekundarschule Thale / Nord und des Europagymnasiums gestaltet.
Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Freitag um 14 Uhr mit den Thalenser "Funken-Feen" sowie dem Anschneiden des Riesenstollens durch den Bürgermeister. Danach singt der Chor der Grundschule "Geschwister Scholl".