1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Klimaschutz in Ballenstedt: Tempo 30, Ladesäulen und Mitfahrzentrale: So klimafreundlich soll Ballenstedt werden

Klimaschutz in Ballenstedt Tempo 30, Ladesäulen und Mitfahrzentrale: So klimafreundlich soll Ballenstedt werden

Die Stadt Ballenstedt erstellt ein Klimaschutzkonzept und fragt Einwohner nach ihren Ideen. Erste Vorschläge liegen inzwischen auf dem Tisch.

Von Rita Kunze 04.10.2025, 11:00
E-Autos können in Ballenstedt noch nicht geladen werden, doch das soll sich mit Hilfe eines lokalen Unternehmens bald ändern.
E-Autos können in Ballenstedt noch nicht geladen werden, doch das soll sich mit Hilfe eines lokalen Unternehmens bald ändern. Foto: dpa-Bildfunk

Ballenstedt/MZ. - Hell erleuchtete Straßen im Dunkeln sind komfortabel, aber teuer: Die Straßenbeleuchtung ist der größte Posten auf der Stromrechnung der Stadt Ballenstedt, sagt Klimaschutzmanager Steffen Reuß. „Wir haben noch nicht alles auf LED umgestellt.“ Auch die überdimensionierte Heizung im Schloss verschlingt Geld; „wir wollen das in diesem Jahr angehen“, so Reuß, und den Gasverbrauch deutlich senken.