1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Krise der Taxiunternehmen: Harz kämpft mit Fahrermangel

Landtaxen in Sachsen-Anhalt Taxi-Branche in der Krise: Kutscher im Harz sind unverzichtbar – doch sie bangen um die Zukunft

Sie fahren Patienten in die Praxis, Schüler in die Schule, Senioren zum Supermarkt: In Schielo sind die Fahrer von Taxi Römer für viele Menschen unverzichtbar. Doch die Chauffeure sind am Limit, es fehlt Personal. Das sorgt mitunter auch für Herzschmerz.

Von Max Hunger Aktualisiert: 01.11.2023, 17:39
Verwurzelt im Harz: Seit zwölf Jahren  fährt Frank Schmidt Taxi in der Region um Harzgerode. Ob ihn mal ein Kutscher zum Arzt bringt, wenn er es nicht mehr kann? Daran hat er Zweifel.
Verwurzelt im Harz: Seit zwölf Jahren fährt Frank Schmidt Taxi in der Region um Harzgerode. Ob ihn mal ein Kutscher zum Arzt bringt, wenn er es nicht mehr kann? Daran hat er Zweifel. (Foto: Max Hunger)

Schielo/MZ - Eigentlich war die Recherche schon abgeschlossen, da klingelt das Telefon. Thomas Römer ist dran, Chef des gleichnamigen Taxiunternehmens aus Schielo im Harz. Er will noch etwas loswerden. „Ich hatte einen der traurigsten Anrufe meiner Laufbahn“, sagt er. Eine Dame, todkrank, im Rollstuhl, Geburtstagsfeier. Die ganze Familie war nach Quedlinburg gekommen, ins Restaurant. Ein letztes Mal.