1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Tischkickerturnier in Quedlinburg: Soziale Projekte im Harz unterstützen: So werden spielend Spenden gesammelt

Tischkickerturnier in Quedlinburg Soziale Projekte im Harz unterstützen: So werden spielend Spenden gesammelt

Der Unternehmer Jens Hoyer und der Rotary Club Quedlinburg veranstalten zum dritten Mal ein Tischkickerturnier, um Geld für einen guten Zweck zu sammeln.

Von Friederike Kleimeyer 03.06.2023, 16:00
Eindrücke von dem vergangenen Tischkicker-Turnier 2022 auf dem Marktplatz  in Quedlinburg.
Eindrücke von dem vergangenen Tischkicker-Turnier 2022 auf dem Marktplatz in Quedlinburg. Foto: Jens Hoyer

Quedlinburg/MZ - Ein Team versucht, einen über das Spielfeld rollenden Ball in das Tor zu schießen; doch die Spieler haben die Rechnung ohne ihre Gegner gemacht. Auch wenn dieses Szenario einem Fußballspiel ähnelt, gibt es einen großen Unterschied: Die Fußballer sind an Stangen befestigt, die von Spielerinnen und Spielern geführt werden. Es handelt sich um Tischkicker, eine Leidenschaft, die Jens Hoyer mithilfe des 2019 von ihm ins Leben gerufenen Turniers zu einer Tradition in Quedlinburg machen möchte.

Mit verschiedenen Aktionen werden das ganze Jahr über Spenden gesammelt

Der Geschäftsführer der K2-Computer Softwareentwicklung GmbH in Quedlinburg organisiert in Zusammenarbeit mit dem Rotary Club Quedlinburg nun schon zum dritten Mal das Turnier. „Die Mitglieder des Clubs haben sich verschiedenen sozialen Projekten verschrieben und nutzen ihre Netzwerke, um diese zu unterstützen“, erklärt Jens Hoyer.

Damit sie ihre Ziele erreichen, brauche der Club Geld und sammele deshalb Spenden, berichtet der Geschäftsführer weiter. „Über das ganze Jahr verteilt, machen wir verschiedene Aktionen“, sagt Jens Hoyer. Der Club habe beispielsweise das Ziel, Kindern ein besseres Leben zu ermöglichen, weshalb Aktionen organisiert würden, um sie mit Kleidung oder ähnlichem zu unterstützen.

Wir sind jedes Jahr in Unternehmen unterwegs und suchen Teams.

Jens Hoyer, Initiator des Tischkickerturniers in Quedlinburg

Spenden zu sammeln – dieses Ziel verfolgt auch das Tischkickerturnier, das am Sonnabend, 17. Juni, ab 10 Uhr auf dem Marktplatz in Quedlinburg stattfinden soll. Der Rotary Club möchte mithilfe dieser Veranstaltung soziale Projekte in Quedlinburg und in der Region unterstützen. Das Geld, das am 17. Juni eingesammelt wird, soll der Kinder- und Jugendarbeit innerhalb der Region zugutekommen.

In diesem Jahr werden voraussichtlich wieder 32 Teams mit jeweils zwei Spielern antreten. „Wir sind jedes Jahr in Unternehmen unterwegs und suchen Teams, die sich anmelden wollen und um vier Plätze kämpfen“, sagt Jens Hoyer. Wie er hinzufügt, fänden sich aus Unternehmen und Vereinen die meisten Teams zusammen: „Bei uns steht beispielsweise im Pausenraum ein Kickertisch, wo sich Kollegen treffen und zusammen kickern.“

Die Teilnehmer des Turniers haben die Chance, einen Rundflug sowie Restaurant- oder „Harzdrenalin“-Gutscheine für die Attraktionen an der Rappbodetalsperre zu gewinnen. Das sei aber nicht das vorrangige Ziel des Turniers, erklärt Hoyer, vielmehr gehe es darum, dass sich Teams finden und die Gemeinschaft gestärkt werde. Dennoch sei der Sieg kein geschenkter, meint Jens Hoyer: „Wir spielen nach einem richtigen Turnierplan, und wir folgen festgeschriebenen Regeln.“

Der Geschäftsführer erläutert weiterhin, dass aktuell noch elf Teams fehlten, um das Turnier fair veranstalten zu können: „Wir freuen uns über jeden, der mitmachen möchte.“

Das Turnier habe zwei Finanzierungsstandbeine, erklärt Hoyer. Das seien zum einen die Gebühren, die die Teilnehmer bezahlen müssten. Und zum anderen könnten Unternehmen in der Wettkampfbroschüre regional Werbung für sich machen; das sei ganz unkompliziert möglich.

Sponsoren übernehmen Teilnahmegebühr

Wie Jens Hoyer weiter berichtet, gebe es in diesem Jahr Sponsoren, die bereit seien, die Teilnahmegebühr von 50 Euro pro Teilnehmer für die zu übernehmen, die es sich nicht leisten könnten oder wollten. Damit habe jeder die Möglichkeit, am Wettkampf teilzunehmen, erklärt der Geschäftsführer, der noch auf der Suche nach weiteren Sponsoren ist: „Die Leute brauchen wir.“

Das Tischkickerturnier am 17. Juni werde voraussichtlich den ganzen Tag dauern, Kontakt zum Rotary Club und zur Anmeldung für das Turnier sind per E-Mail an [email protected] möglich. Er freue sich schon sehr darauf, wieder die Teams spielen zu sehen, sagt Jens Hoyer.