Besonderes Angebot im Harz Physiotherapie auf dem Pferd – wie die Tiere Erkrankten helfen
Michaela Krieg aus Königerode ist nicht nur Physio-, sondern auch Hippotherapeutin. Wie Hippotherapie funktioniert und an wen sie sich richtet.

Königerode/MZ. - Pferde haben in Michaela Kriegs Leben schon immer eine Rolle gespielt. Seit Gründung des Königeroder Reit- und Fahrvereins in den 1970ern ist sie Mitglied, begann mit dem Voltigieren, nahm an Kreismeisterschaften teil, hatte Auftritte. Im Alter von 13 bekam sie ihr erstes Pferd. Später verlegte sich die heute 54-Jährige auf Springen, auf Dressur, ritt Turniere. Wochenende für Wochenende war sie unterwegs, kam immer erst sonntags zurück, ging Montag wieder auf Arbeit, dazu das intensive Training. „Als ich dann in die Selbstständigkeit gegangen bin, war das vorbei. Das war nicht mehr zu schaffen“, sagt sie. 1995 eröffnete Krieg ihre eigene Physiotherapiepraxis in Königerode. Die Leidenschaft für Pferde, sie blieb, äußert sich heute aber anders: Ihre geliebten Vierbeiner bezieht sie in ihre Arbeit mit ein. Krieg ist nicht nur Physio-, sondern auch Hippotherapeutin. Die Hippotherapie ist eine Sonderform der Physiotherapie.