Neujahrsempfang in Blankenburg Neujahrsempfang in Blankenburg: Zurück zu mehr Schlichtheit

Blankenburg - In Blankenburg änderte sich im ersten Jahr nach Bürgermeister Hanns-Michael Noll einiges. Das machte auch die Premiere des Neujahrsempfangs mit dem neuen Stadtoberhaupt Heiko Breithaupt deutlich. Am 7. Juli 2015 übernahm er das Amt. Das einzige Beständige zur Veranstaltung im ehrwürdigen Theatersaal des Großen Schlosses blieben die Begrüßung durch die Stadtratsvorsitzende Birgit Kayser und das Konzert des Orchesters vom Nordharzer Städtebundtheater. Vorbei sind aber die Zeiten, als die Besucher schon am Aufgang von fackeltragenden Bundeswehrsoldaten begrüßt wurden. Mit dem Wechsel des Kommandanten im Frühjahr 2015 hat sich die Harzkaserne vom einst gemeinsamen Jahresauftakt zurückgezogen. Auch die schmückenden Barock-Mädchen fehlten. „Es war einfach schlichter und sachlicher“, empfand ein Besucher, der nicht genannt werden will. Im Mittelpunkt des neuen Jahres wird die Bewerbung um die Landesgartenschau 2022 stehen. „Unsere Schlösser und Gärten bieten schon gute Voraussetzungen“, erklärte Bürgermeister Breithaupt. (mz)