35 Jahre Deutsche Einheit Neuer Gedenkort in Quedlinburg: „Mehr Freiheit war hier nie“
Ein Brunnen im Herzen von Quedlinburg soll an die friedliche Revolution im Herbst 1989 erinnern. Ein Millionen-Projekt – der Bürgermeister erklärt Kritikern, warum das Geld eben nicht in den Straßenbau investiert wird, den Quedlinburg dringend nötig hat.
16.08.2025, 15:00

Quedlinburg/MZ. - Gemessen an der Einwohnerzahl gingen im Herbst 1989 in Quedlinburg mehr Menschen auf die Straße als in Leipzig, dem Symbol der friedlichen Revolution in der DDR: Über 20.000 waren es, die sich damals in der Harzer Kleinstadt, am Carl-Ritter-Platz trafen. Jetzt steht dort ein kleiner Bagger vor aufgebrochener Erde.