Weihnachten in Meisdorf Nach Spendenaufruf: Weihnachtsbaum für den Museumshof Meisdorf ist sicher
Wie jedes Jahr hat der Ortschaftsrat im Falkensteiner Ortsteil Meisdorf zur Weihnachtsbaumspende aufgerufen - und hat jetzt Angebote, die für die nächsten Jahre reichen.

Meisdorf/MZ. - Der Countdown läuft, und die Meisdorfer sind vorbereitet: In 76 Tagen ist Weihnachten. Und der Weihnachtsbaum, der vor dem Museumshof aufgestellt und geschmückt werden kann, ist sicher. Der Ortschaftsrat hat nach einem Aufruf in den sozialen Medien die Qual der Wahl.
„Es haben sich einge Leute gemeldet, die einen Baum zur Verfügung stellen würden“, sagt Ortsbürgermeister Steven Ecke. Das sei gut, denn auch in den kommenden Jahren würden Weihnachtsbäume gebraucht. Jetzt werde man eine Auswahl treffen; wichtig sei, dass der Baum gut erreichbar ist: „Man muss auch fairerweise sagen, nicht alle Bäume, die zur Verfügung stehen, sind für uns zugänglich. Wir müssen gucken, dass wir da mit einem Teleskoplader hinkommen, dass wir ihn fällen können, ohne Schaden zu machen“, erklärt Ecke.
Der Weihnachtsbaum in Meisdorf ist meistens eine Fichte
Ein großer Weihnachtsbaum vor dem Museumshof hat Tradition. „Ich weiß nicht, seit wann wir's machen“, sagt der Ortsbürgermeister. „Die Weihnachtsbäume wurden immer über den Ortschaftsrat oder die Veranstalter vom Museumshof organisiert, mit Hilfe der Stadt, des Gemeindearbeiters, der Feuerwehr.“
Die Bäume - in den vergangenen Jahren waren es Fichten - sind stets mindestens sieben, acht Meter hoch: „Der Platz ist groß, er gibt das her.“ Geholt und aufgestellt wird der Meisdorfer Weihnachtsbaum in der Woche vor dem ersten Advent. Geschmückt wird er von der Kita und KiJu Kunterbunt.