Energiewende Millionen-Pläne in Quedlinburg: Stadtwerke setzen auf Sonne
Die Stadtwerke Quedlinburg wollen im Bereich der regenerativen Energiegewinnung investieren. Was im Wirtschaftsplan des kommunalen Unternehmens etwa zum Thema Photovoltaik verankert ist.

Quedlinburg/MZ - Die Stadtwerke Quedlinburg wollen verstärkt in die eigene und regenerative Gewinnung von Energie investieren. Fest verankert ist das bereits im Wirtschaftsplan für das Jahr 2023: Dieser weist Investitionen in einem Gesamtumfang von rund sieben Millionen Euro aus, erklärt Stadtwerke-Geschäftsführer Eiko Fliege. Davon sollen ihm zufolge fünf Millionen Euro im Bereich erneuerbare Energien investiert werden, rund zwei Millionen Euro sind für sonstige Netzinvestitionen vorgesehen. „Für unsere Unternehmensgröße ist das ein beachtliches Ziel und ein hohes Ambitionsniveau.“ So könne auch nicht garantiert werden, dass Anlagen noch in diesem Jahr ans Netz gingen; doch als ein erster Schritt seien die Vorhaben „elementarer Bestandteil“ im aktuellen Wirtschaftsplan.