1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Flugplatz Ballenstedt: „Mayday über Saragossa“ - Pilot erzählt vom Kampf um Leben und Tod

Flugplatz Ballenstedt „Mayday über Saragossa“ - Pilot erzählt vom Kampf um Leben und Tod

Deutschlands Fliegerlegende Heinz-Dieter Kallbach kommt auf den Flugplatz Ballenstedt. Der Flugkapitän rettete 148 Menschen das Leben, als ein Selbstmordattentäter versuchte, das Flugzeug zum Absturz zu bringen.

Von Rita Kunze 06.09.2025, 07:00
Pilot Heinz-Dieter Kallbach zeigt ein Foto vom 23.10.1989, das ihn und die damalige Bürgermeisterin von Stölln zeigt. Kallbach war dort gerade mit einer ausrangierten IL-62 auf einer 850 Meter langen Grasbahn gelandet.
Pilot Heinz-Dieter Kallbach zeigt ein Foto vom 23.10.1989, das ihn und die damalige Bürgermeisterin von Stölln zeigt. Kallbach war dort gerade mit einer ausrangierten IL-62 auf einer 850 Meter langen Grasbahn gelandet. Foto: dpa

Ballenstedt/MZ. - 25 Jahre ist es her, dass der Flugkapitän Heinz-Dieter Kallbach den 148 Insassen des Fluges LT 1407 von Teneriffa nach Berlin das Leben gerettet hat: Am 28. März 2000 drang ein Selbstmordattentäter ins Cockpit der Boeing 737 ein und fing an, auf den Piloten einzutreten, ihn zu würgen und zu schlagen. Er wollte ihn töten und die Passagiermaschine zum Absturz bringen. Kallbach hat den Kampf gewonnen.