1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Tourismus in Gefahr? Meisdorf protestiert gegen Hochwasserpläne im Selketal

Tourismus in Gefahr? Meisdorf protestiert: Warum die Hochwasserpläne für das Selketal umstritten sind

Nach über 30 Jahren gibt es endlich eine Entscheidung zum Hochwasserschutz im Selketal. Doch sie sorgt für Streit und Kritik - vor allem in Meisdorf. Welche Maßnahmen vorgesehen sind, und warum Bürger und Bürgermeister Widerstand ankündigen.

Von Rita Kunze Aktualisiert: 26.11.2025, 17:39
Die Selke in Meisdorf. Damit sie bei Hochwasser nicht über die Ufer tritt, soll sie an verschiedenen Stellen im Ort mit Schutzmauern versehen werden.
Die Selke in Meisdorf. Damit sie bei Hochwasser nicht über die Ufer tritt, soll sie an verschiedenen Stellen im Ort mit Schutzmauern versehen werden. Foto: Kunze

Meisdorf/MZ. - Wie soll der Hochwasserschutz für das Selketal und seine Anrainerkommunen aussehen? Mehr als 30 Jahre lang haben die Menschen dort auf eine Antwort gewartet. Jetzt wurde eine Entscheidung getroffen - und die gefällt nicht jedem. Besonders in Meisdorf sind Enttäuschung und Kritik gleichermaßen groß.