1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Arbeiten im Wald: Forstwirt-Azubis starten im Harz erfolgreich in die Ausbildung – mit einem Fotoshooting

Arbeiten im Wald Forstwirt-Azubis starten im Harz erfolgreich in die Ausbildung – mit einem Fotoshooting

Beim Forstbetrieb Ostharz werden wieder Forstwirte ausgebildet. Dazu wurde die alte Ausbildungsstätte in Friedrichsbrunn wiederbelebt. Wie Azubis und Ausbilder die ersten Wochen erlebt haben und wie es weitergeht.

Von Susanne Thon Aktualisiert: 23.08.2025, 08:52
DAS FOTO BITTE GROSS, WEIL ALLE DRAUF SIND: Christoph Nieter, Förster im Revier Wilhelmshof, weist die Azubis Alwin Bresch, Marko Weber und Hans Großgebauer (v.l.)  - hier im Bild mit ihrem Ausbilder Rick Siebenhüner (r.) - in die Fläche ein.
DAS FOTO BITTE GROSS, WEIL ALLE DRAUF SIND: Christoph Nieter, Förster im Revier Wilhelmshof, weist die Azubis Alwin Bresch, Marko Weber und Hans Großgebauer (v.l.) - hier im Bild mit ihrem Ausbilder Rick Siebenhüner (r.) - in die Fläche ein. Foto: Landesforstbetrieb Sachsen-Anhalt/designoffice.de

Friedrichsbrunn/MZ. - Sie bauen Drückjagdböcke – Hochsitze für Jäger –, haben schon Kultur- und Dickungspflege gemacht. Und ein Fotoshooting stand für Marko Weber, Alwin Bresch und Hans Großgebauer auch auf dem Programm. Die Bilder, die sie und ihren Ausbilder Rick Siebenhüner im Wald und in der Werkstatt zeigen, sollen für Werbeflyer verwendet werden. Den drei jungen Männern wird insofern eine besondere Rolle zuteil, als sie die Ersten sind: die ersten Forstwirtauszubildenden, die beim Forstbetrieb Ostharz in die Lehre gegangen sind – nach langer Ausbildungspause.