1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Festjahr 2019: Festjahr 2019 in Quedlinburg: Gold- und Silbermünzen für 899 und 49 Euro werden sehr gut verkauft

Jetzt live!

Festjahr 2019 Festjahr 2019 in Quedlinburg: Gold- und Silbermünzen für 899 und 49 Euro werden sehr gut verkauft

Von Petra Korn 13.02.2019, 12:26
So sieht Vorder- und Rückseite der Münze zum Jubiläum „1100 Jahre Königserhebung Heinrich I. 2019” in Silber aus.
So sieht Vorder- und Rückseite der Münze zum Jubiläum „1100 Jahre Königserhebung Heinrich I. 2019” in Silber aus. M. Junghans

Quedlinburg - Vor noch nicht einmal drei Wochen sind sie offiziell präsentiert worden und seitdem im Verkauf: die Quedlinburger Festjahr-Münzen. „Wir sind von dem Erfolg total überrascht“, sagte der stellvertretende Oberbürgermeister Wolfgang Scheller jetzt im Hauptausschuss des Stadtrates.

Die Sonderprägungen zum Jubiläum der Königserhebung Heinrich I. vor 1 100 Jahren wurden von der EuroMint GmbH Bochum in Zusammenarbeit mit der Stadt Quedlinburg in limitierter Auflage herausgegeben: 1.000 Stück in Silber und 100 in Gold.

Goldmünze kostet 899 Euro, die Silbermünze 49 Euro

Die Gold-Variante, die aus reinem Feingold 999,9 ist und 8,5 Gramm wiegt, kostet 899 Euro, die Feinsilbermedaille aus reinem Silber 999 ist für 49 Euro erhältlich. Wie Wolfgang Scheller berichtete, wurden bereits 86 der insgesamt 100 Goldmedaillen verkauft und 475 der 1.000 Silbermedaillen.

Die EuroMint GmbH sei von diesem Erfolg ebenso überrascht wie die Stadt, fügte der stellvertretende Oberbürgermeister hinzu. Die Firma schätze ein, dass in etwa zwei Wochen alle Münzen verkauft sein würden.

Die Sonderprägungenzum Heinrich-Jubiläum zeigen auf der Vorderseite den König und Königin Mathilde nach einer Vorlage aus dem 13. Jahrhundert sowie die Umschrift „1.100 Jahre Königserhebung Heinrich I.“ und die Jahreszahlen „919 - 2019“.

Auf der Rückseite ist der Schlossberg zu sehen. Der Ort der Grablege des Königspaars steht symbolisch auch für ein zweites Jubiläum innerhalb des Festjahres: die Aufnahme der Stadt in das Unesco-Welterbe vor 25 Jahren. (mz)

Von der Festmünze in Gold gibt es nur noch wenige Exemplare.
Von der Festmünze in Gold gibt es nur noch wenige Exemplare.
M. Junghans