1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Ersten Adventswochenende: Weihnachtmärkte um Harzgerode öffnen ihre Pforten: Was Dschungel-Star Hanka Rackwitz damit zu tun hat

Ersten Adventswochenende Weihnachtmärkte um Harzgerode öffnen ihre Pforten: Was Dschungel-Star Hanka Rackwitz damit zu tun hat

Lichtergottesdienst und Hexenweihnacht: Was die Weihnachtsmärkte rund um Harzgerode am ersten Adventswochenende bieten.

Von Susanne Thon Aktualisiert: 25.11.2024, 17:57
Mit dem Advent kommen die Weihnachtsmärkte. Auch in und um Harzgerode ist einiges los.
Mit dem Advent kommen die Weihnachtsmärkte. Auch in und um Harzgerode ist einiges los. Symbolfoto: dpa/Jens Kalaene

Harzgerode/MZ. - Mit dem Advent kommen die Weihnachtsmärkte. Neben den Harzgeröder Adventswegen am 7. und 8. Dezember finden auch wieder zahlreiche Märkte in den Ortsteilen statt. Das ist los rund um den ersten Advent.

Zwei Märkte im Ort

Das Haus Einetal im Anhaltiner Weg wird den Weihnachtsmarkt-Reigen in der Einheitsgemeinde am kommenden Mittwoch, 27. November, um 15 Uhr eröffnen (wir berichteten). Nur zwei Tage später, am Freitag, 29. November, lädt der Sportverein Schielo 95 in der Zeit von 15 bis 20 Uhr zu einem eigenen kleinen Weihnachtsmarkt ein. Für die Verpflegung ist auf beiden Märkten bestens gesorgt, und ein paar Geschenke lassen sich auch erstehen.

Blasmusik und Basteleien

Tags drauf folgen die Märkte in Güntersberge und Siptenfelde. In Güntersberge wird der Weihnachtsmarkt am Samstag, 30. November, um 14 Uhr in der Kirche eröffnet. Mit der Brauchtumsgruppe werden weihnachtliche Lieder angestimmt; auch der Nikolaus hat sich zur Eröffnung angekündigt. Danach geht’s zusammen auf den Weihnachtsmarkt, wo ab 15 Uhr die Güntersberger Blasmusik spielt und Thomas Nürnberg singt, wo es eine Tombola und Selbstgestricktes, Kaffee, Kuchen, Waffeln und mehr gibt. Im Ratssaal wird unterdessen gebastelt. Nach dem Nikolaus kommt auch noch der Weihnachtsmann.

Kleine Lichterwelt

In Siptenfelde geht’s – ebenfalls am Samstag, 30. November – der Tradition folgend los mit dem Lichtergottesdienst. Beginn: 16 Uhr. Kinder werden gebeten, eine Kerze mitzubringen, um das Licht in die Welt zu tragen. Nach dem Gottesdienst, also etwa 16.30 Uhr, verwandelt sich der Kirchgarten in eine kleine Lichterwelt. Die Lichter weisen den Besuchern den Weg über das Kita-Gelände auf den Gemeindehof, wo sie vom Weihnachtsmann empfangen werden und wo dann auch der Weihnachtsmarkt stattfindet: mit einem Auftritt der Kita-Kinder und einem Bastelstand, mit Herzhaftem und Süßem – auch frisch gebackene Stollen gibt es – und Glühwein. Besucher werden gebeten, ihre eigenen Tassen mitzubringen. An der Organisation beteiligt sind alle örtlichen Vereine, Feuerwehr, Kirche und Kita.

Mit Baumverkauf

Ebenfalls am 30. November findet von 11 bis 18 Uhr der Adventstreff im Raiffeisen-Markt Harzgerode statt. Wie die Veranstalter ankündigen, wird Hanka Rackwitz, bekannt aus „Big Brother“ und „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ Weihnachtsbäume verkaufen.

Hexenweihnacht

Und in Königerode steht am ersten Adventssonntag, 1. Dezember, die Hexenweihnacht an der alten Schule an. Beginn ist um 14 Uhr. Es gibt ein Weihnachtsprogramm der Kita-Kinder (15.30 Uhr), ein Weihnachtscafé, Kinderschminken und Glitzertattoos; die Heimatstube ist geöffnet. Und Briefe und Wunschzettel können abgegeben werden – sie gehen per Hexenpost an den Weihnachtsmann, versprechen die Organisatoren vom Hexenverein.