Grüner Strom im Harz Energiewende in Thale: Stadt setzt auf Photovoltaik und Bürgerbeteiligung
Im Harz entsteht mit der „Zukunft Thale“-Gruppe ein innovatives Gebilde für regionale Energiewende und Bürgerbeteiligung. Erste Projekte wie Photovoltaik auf der Bodetal-Therme sollen lokale Wertschöpfung und Energiesicherheit fördern.

Thale/MZ/SON. - Regelmäßig trudeln im Rathaus Anfragen von Energieversorgern etwa aus Süddeutschland ein, die grüne Energie in Thale produzieren möchten. „Wir können’s selber machen“, sagt Bürgermeister Maik Zedschack (CDU) und freut sich, dass der nächste Schritt zur „Zukunft Thale“-Gruppe gemacht ist.
