1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Zukunft im Harz gestalten: Klimaneutralität als Ziel: Stadt Thale stellt Klimaschutzkonzept mit konkreten Ideen vor (mit übersichtlicher Grafik)

Zukunft im Harz gestalten Klimaneutralität als Ziel: Stadt Thale stellt Klimaschutzkonzept mit konkreten Ideen vor (mit übersichtlicher Grafik)

Die Stadt Thale im Harz will bis 2045 klimaneutral werden. Ihr beschlossenes Klimaschutzkonzept enthält fast 40 Vorschläge, wie dieses Ziel erreicht werden kann.

Von Kjell Sonnemann Aktualisiert: 18.09.2025, 16:54
Blick über Thale aus einer gläsernen Gondel. Für die Einheitgemeinde ist ein Klimaschutzkonzept erstellt worden.
Blick über Thale aus einer gläsernen Gondel. Für die Einheitgemeinde ist ein Klimaschutzkonzept erstellt worden. Archivfoto: Sonnemann

Thale/MZ. - Es hat 162 Seiten und elf Kapitel. Kernstücke sind die Energie- und Treibhausgasbilanz der Einheitsgemeinde und ein umfangreicher Maßnahmenkatalog: Die Stadt Thale hat jetzt ein Klimaschutzkonzept, also einen Fahrplan, mit dem sie bis 2045 klimaneutral werden beziehungsweise die Treibhausgas-Emission auf eine Tonne pro Person und Jahr senken könnte. 2022 lag sie in Thale bei 11,37 CO2-Äquivalenten (CO2-eq).