1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Quedlinburger bei spektakulärem Sportevent: „Emotion pur“: Unternehmer aus dem Harz fotografiert bei „Segel-Formel-1“

Quedlinburger bei spektakulärem Sportevent „Emotion pur“: Unternehmer aus dem Harz fotografiert bei „Segel-Formel-1“

Er gilt als „Segel-Formel-1“: der Sail-Grand-Prix, für den jetzt erstmals Rennen in Deutschland ausgetragen worden sind. Mit in Sassnitz und vor der Insel Rügen dabei: Jens Hoyer aus Quedlinburg, der hier fotografiert hat.

Von Petra Korn 22.08.2025, 19:30
Erstmals hat der SailGP Station in Deutschland gemacht, und die markanten Kreidefelsen der Insel Rügen bildeten die Kulisse für den internationalen Hochgeschwindigkeits-Segelwettbewerb.
Erstmals hat der SailGP Station in Deutschland gemacht, und die markanten Kreidefelsen der Insel Rügen bildeten die Kulisse für den internationalen Hochgeschwindigkeits-Segelwettbewerb. Foto: Jens Hoyer

Quedlinburg/MZ. - Zwölf Teams aus zwölf Nationen rund um die Welt, die sich vor zehntausenden begeisterten Zuschauern auf der Ostsee vor der Insel Rügen packende Wettkämpfe auf ihren Rennkatamaranen liefern – das war der Sail-Grand-Prix in Sassnitz. Mittendrin bei der Premiere des internationalen Hochgeschwindigkeits-Segelwettbewerbs in Deutschland: Jens Hoyer aus Quedlinburg. Und nicht nur mittendrin; denn mit seinen Kameras war er hautnah dabei, wenn die Katamarane auf den Foils – den Tragflächen - mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Kilometern pro Stunde übers Wasser „flogen“ oder die Crews spektakuläre Wendemanöver vollzogen.