1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Cuore di Panna: Aus für beliebtes Eiscafé in Ballenstedt: Hoffnung auf Nachfolger

"Cuore di Panna" schließt Aus für beliebtes Eiscafé in Ballenstedt: „Allein ist das nicht zu schaffen“

Nach 15 Jahren schließt Massimo Caraccioli sein beliebtes Eiscafé „Cuore di Panna“ in Ballenstedt (Harz) – und das aus bitterem Grund. Personalmangel, explodierende Kosten und gesundheitliche Belastung machen dem preisgekrönten Eismacher zu schaffen. Jetzt hofft er auf einen Nachfolger.

Von Rita Kunze Aktualisiert: 05.09.2025, 12:13
Massimo Caraccioli schließt am 30. September seine Gelateria „Cuore di Panna“ in Ballenstedt für immer. 15 Jahre lang hat der Italiener hier sein selbstgemachtes Eis angeboten.
Massimo Caraccioli schließt am 30. September seine Gelateria „Cuore di Panna“ in Ballenstedt für immer. 15 Jahre lang hat der Italiener hier sein selbstgemachtes Eis angeboten. Foto: Kunze

Ballenstedt/MZ. - „Erstmal muss der Kopfschmerz weg“, beschreibt Massimo Caraccioli, wie er sich gerade fühlt. „Ich weiß nicht, wie sich das alles entwickelt. Erstmal muss ich die Tür hier schließen, dann versuchen wir, eine andere zu öffnen.“ Nach 15 Jahren gibt er seine Gelateria „Cuore di Panna“ am Anhaltiner Platz in Ballenstedt zum Ende des Monats auf. Leicht fällt ihm das nicht.