1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Alt Bitterfeld im Ausnahmezustand: Volles Wochenende voraus - Simson-Kult, US-Cars, Dorfjubiläen und Livemusik füllen den Spätsommer

Alt Bitterfeld im Ausnahmezustand Volles Wochenende voraus - Simson-Kult, US-Cars, Dorfjubiläen und Livemusik füllen den Spätsommer

Ob Chrom und Rock’n’Roll, gemütliche Kaffeerunden oder festliche Jubiläen: Überall wird am Spätsommerwochenende etwas geboten.

05.09.2025, 13:16
Der Pflanzenhof Voigt verwandelt sich beim American Summer in eine bunte Bühne für automobile Klassiker und Live-Musik.
Der Pflanzenhof Voigt verwandelt sich beim American Summer in eine bunte Bühne für automobile Klassiker und Live-Musik. (Foto: Thomas Schmidt)

Bitterfeld/MZ. - Von glänzenden Oldtimern, Zweitakt-Sound über handgemachte Musik bis hin zu Kinderaktionen und Jubiläumsfesten: Verschiedene Orte im Altkreis Bitterfeld laden an diesem Wochenende zu ganz unterschiedlichen Veranstaltungen ein.

1 Schlaitz: Zweitakt-Sound beim traditionellen Simsontreffen Am Samstag lädt der Muldestausee-Jugendgemeinderat zum dritten Simson-Treffen ein. Auf dem Sportplatz in Schlaitz beginnt das Programm 10 Uhr. Höhepunkt ist die große Ausfahrt über 42 Kilometer durch mehrere Orte der Gemeinde, angeführt von einem Führungsfahrzeug und begleitet von Ordnungskräften. Mitmachen kann jeder, solange das Gefährt von einem Zweitaktmotor angetrieben wird. Neben der Tour gibt es Ausstellung, Teilemarkt und Wettbewerbe wie Simson-Limbo, Motorblock-Weitwerfen und Glücksrad. Unterstützt wird das Treffen von Vereinen und der Jugendfeuerwehr Muldenstein.

2 Gröbern: 825 Jahre Ortschaft und 100 Jahre Feuerwehr Ein doppeltes Jubiläum steht in Gröbern an: 825 Jahre Ortsgeschichte und 100 Jahre Feuerwehr Gröbern. Gefeiert wird am Samstag ab 10 Uhr an der Feuerwehr. Der Tag beginnt mit Kanonenschuss und Festumzug, anschließend warten Gulaschkanone, Preisschießen und eine große Tombola. Am Nachmittag folgen Kinderprogramm, Auftritte der Kita „Mutzikiepchen“ Gossa und Vereine sowie Vorführungen der Jugendfeuerwehr. Abends runden Fackelumzug, Disco mit DJ Jörg, Tanz der Zschornewitzer Tanzgruppe und ein Feuerwerk das Programm ab. Für Essen, Getränke und Unterhaltung ist gesorgt.

3 Greppin: Kauf- und Tauschbörse für Kleidung, Spielzeug und mehr Im John-Schehr-Saal in Greppin öffnet am Samstag die Kauf- und Tauschbörse für Kinderartikel. Von 10 bis 13 Uhr können Kleidung, Spielzeug und viele weitere Dinge den Besitzer wechseln. Wer selbst verkaufen möchte, hat die Möglichkeit, einen eigenen Stand aufzubauen. Der Aufbau beginnt ab 8.30 Uhr. Eine telefonische Voranmeldung bei Kathrin Schwarze unter 03493/20449 wird erbeten. Für zahlreiche Familien ist die Börse eine gute Gelegenheit, gut erhaltene Artikel günstig zu erwerben oder weiterzugeben.

4 Priorau: American Summer bringt Chrom und Rock’n’Roll Der Pflanzenhof Voigt in Priorau verwandelt sich am Sonntag in eine Bühne für automobile Leidenschaft und amerikanisches Lebensgefühl. Von 10 bis 17 Uhr läuft das Treffen „American Summer“ mit glänzenden US-Cars, Oldtimern und Fahrzeugen aus dem Leipziger Museum. Live-Musik liefern „The Tidetones“ und „Freadmaxx“. Burnout-Action, Showeinlagen und ein breites Streetfood-Angebot mit Burgern, Bowls und Cocktails sorgen für Abwechslung. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg, Schminken und jede Menge Spiele.

5 Mößlitz: Musikalische Kaffeestube mit handgemachte Musik Im historischen Ambiente vom Gut Mößlitz lädt der Förderverein am Sonntag ab 14 Uhr zur musikalischen Kaffeestube ein. Besucher können Kaffee und Kuchen genießen, bevor ab 16 Uhr das Duo „Zwei im Gartenhäuschen“ auftritt. Elena Bianchi und Jan P. Pajak reduzieren aktuelle Songs und ältere Hits auf ein akustisches Minimum und entlocken bekannten Titeln neue Facetten. Neben deutschen und englischen Songs sind auch italienische Lieder zu hören.