Teilhabe im Harz Barrierefreiheit in Quedlinburg? Warum ein Bordstein zum Problem wird – und was sich ändern soll
Quedlinburgs historische Schönheit bringt Herausforderungen mit sich – besonders für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Beim Rundgang zur Barrierefreiheit zeigen Betroffene, wo Kopfsteinpflaster und Bordsteine zum echten Hindernis werden. Doch es gibt auch Lichtblicke – und konkrete Pläne, wie die Harz-Stadt inklusiver werden soll.

Quedlinburg/MZ. - Auf der kopfsteingepflasterten Fahrbahn der Kaiserstraße bildet sich eine Warteschlange. Viele der Menschen, die die Straße überqueren wollen, sitzen in Rollstühlen, sind mit Rollatoren oder weißen Blindenstöcken unterwegs. Weil sie nur nacheinander über einen abgesenkten Bordstein auf den Bürgersteig kommen – und das zum Teil auch nicht ganz einfach ist –, gibt es eben den Rückstau. Für einige Menschen ist es nicht einfach, durch die Welterbestadt Quedlinburg zu kommen.