Schneller von Gernrode nach Harzgerode 1934 galt der T1 als „neue Selketalbahn“ – noch heute kann man mit ihm fahren
Am 15. Mai 1934 schickte die Gernrode-Harzgeroder Eisenbahn erstmals einen zweiachsigen Triebwagen auf die Strecke – als Antwort auf Autobusse. Wann es die nächste Mitfahrgelegenheit gibt.
Aktualisiert: 15.05.2024, 13:53
Gernrode/Harzgerode/MZ. - „Pünktlich um 8.20 Uhr schwingt sich das neue Fahrzeug vorwärts. Leise surrt der Rohölmotor, kein Keuchen und Pusten mehr (…). Es gibt nur eine Klasse, wie bei der Straßenbahn, aber gepolstert.“ Es ist eine kleine Sensation, die da im Mai 1934 im Anhalter Kurier beschrieben wird. Der titelt sogar „Die neue Selketalbahn“.