1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Welterbe: Welterbe: 10.000er-Marke nun geknackt

Welterbe Welterbe: 10.000er-Marke nun geknackt

Von albrecht günther 29.07.2015, 07:01
Die Verteidigung der 05/NBC-Kombination rund um Mario Götze (2.v.r.) hatte einiges zu tun.
Die Verteidigung der 05/NBC-Kombination rund um Mario Götze (2.v.r.) hatte einiges zu tun. Torsten Biel Lizenz

Naumburg/HBO/HOB - So liefen die jüngsten Alt-Herren-Spiele der Saale-Unstrut-Finne-Region.

Friesen Naumburg - SG Naumburg 3:2 (2:1). In einem Stadtderby auf sehr ordentlichem Niveau ging die 05/NBC-Kombination durch ein großzügiges Geschenk nach einer missglückten Rückgabe der Friesen in Führung, als Jens Nowotnik (8.) zum 0:1 abstaubte. Die Platzherren schluderten zunächst mit ihren Chancen, vor allem durch Torsten Pöhlandt und vergaben durch einen schwach getretenen Handelfmeter von Thomas Döring (11.) eine weitere Großchance zum Ausgleich. Besser machte es dann Christian Tenner, der einen vom Pfosten abprallenden Schuss von Pöhlandt zum 1:1-Ausgleich verwertete (25.). In der Folgezeit ließen die Gäste im Mittelfeld über Jörg Hanisch, Martin Pastuschek und Uwe Grasshoff zwar gediegen den Ball laufen, blieben aber wenig druckvoll. Anders die Friesen, die über den starken Björn Leopold schneller in die Spitze spielten und in Führung gingen, als Pöhlandt (23.) einen Traumpass von Dennis Simeit zum 2:1-Pausenstand abschloss. Auch nach dem Wechsel blieben die Gastgeber am Drücker, spielten überlegen und bauten die Führung durch den eingewechselten Jens Bauer (47.) auf 3:1 aus. Trotz vieler Wechselspieler auf beiden Seiten ließ das Tempo bei warmen Bedingungen dann natürlich nach, wobei die Gäste nun noch einmal stärker aufkamen. Dies wurde auch durch den Anschlusstreffer von Steffen Zimmer aus Nahdistanz belohnt (66.), doch zu mehr reichte es in einer fairen Partie unter Leitung von Werner Winzer nicht mehr.

SV Germania Schönburg-Possenhain - Blau-Weiß Muschwitz 5:3 (3:2). In einem attraktiven Spiel vor zahlreichen Zuschauern glich Thomas Röhrborn (11.) nach Vorlage von Steffen Schulze die frühe Führung der Gäste durch Steffen Rauh (9.) aus. Das beflügelte die Schönburg-Possenhainer, und nach einem Doppelpass von Steve Muche (14./19.) waren sie schon bald mit 3:1 in Front. Die nie aufsteckenden Gäste hielten aber dagegen, und Steffen Glisic verkürzte auf 3:2 (27.), als er den Ball glücklich durch die Hosenträger des Germania-Schlussmannes schoss. Binnen acht Minuten sorgten die Einheimischen dann im zweiten Abschnitt für die Entscheidung. Erst traf erneut Muche (60.), diesmal per Volleyschuss zum 4:2, und dann erhöhte Daniel Wahrenberg (68.) aus 14 Metern auf 5:2. Zwar verkürzte Muschwitz durch Rauh im direkten Gegenzug noch einmal, doch weitere Chancen vereitelten Hartmut Dorsch und Rolf Bullirsch, die sich im Germania-Tor abwechselten.

Fortuna Bad Bibra – TV 1922 Saubach 4:2 (2:2). In einem kurzfristig vereinbarten freundschaftlichen Vergleich kam es zu dem doch ungewöhnlichen Test auf dem Bad Bibraer Sportplatz, da die Saubacher keineswegs nur mit Seniorenfußballern antraten. Die Fortunen konnten jedoch ihre Routine ausspielen und gingen nach schönem Zuspiel von Peter Iwanow auf Bernd Dönitz (9.) mit 1:0 in Führung. Der etatmäßige Schlussmann der Saubacher, Thomas Kuhn, durfte an diesem Tag als Stürmer ran und bedankte sich auch gleich mit dem 1:1 (12.). Und kurz darauf traf „Keeper“ Kuhn (18.) erneut, diesmal per Abstauber zum 1:2. Das jedoch war die Initialzündung für die Bad Bibraer: Noch vor der Pause glich Thomas Körner per Kopf nach einem Freistoß von Silvio Riegler (33.) aus. Und nach einer Eingabe von Jörg Kolb erzielte Dönitz (44.) aus fünf Metern gar die erneute Fortuna-Führung. Der dritte Streich von Dönitz, diesmal nach Flanke von Iwanow (65.), machte dann alles klar.

SG Goseck/UM Weißenfels – VSG Löbitz 4:1 (2:0). Mit einer eindrucksvollen Vorstellung haben sich die Oldies der SG für die 3:1-Hinspielniederlage revanchiert und bleiben damit 2015 im Waldstadion weiter unbesiegt. Doch zu Beginn sah es zunächst nicht nach einem erfolgreichen Fußballabend der SG-Oldies aus. Zwar traf Peter Schmidt (3.) schnell zum 1:0, doch danach übernahmen die selbstbewusst auftretenden Gäste das Heft des Handelns. Doch aus ihren Feldvorteilen und Torchancen gelang den Löbitzern nichts Zählbares. Anders die Gastgeber, die mit ihrer zweiten Torchance im Spiel erhöhten, als Denis Reifarth (17.) zum 2:0-Pausenstand traf. In der zweiten Spielhälfte mussten die Löbitzer dann ihrem hohen Anfangstempo Tribut zollen. Die nun wesentlich konzentrierteren Gastgeber erspielten sich nun eine Reihe von Torchancen. Andre Hartung (54.), Denis Reifarth (56./58.) und Sven Reißner (60.) marschierten jeweils allein in Richtung VSG-Gehäuse und versiebten im Zweiminutentakt hochkarätige Torchancen. Kurz danach marschierte Hartung noch einmal völlig allein in Richtung Gästekasten, doch dieses Mal legte er das Leder ganz cool zum 3:0 ins Gästenetz (62.). Genau sechs Minuten später die gleiche Situation: Diesmal traf Reifarth zum 4:0. In der Schlussminute gelang Löbitz per Foulelfmeter noch der verdiente Ehrentreffer.

Eintracht Lossa – FSV Klosterhäseler 3:1 (1:1). Die Gastgeber hatten gleich einen guten Start, als Jens Habermann mit einem trockenen Schuss zum 1:0 (11.) traf. In der jederzeit offenen Partie erarbeiteten sich beide Teams gute Einschussmöglichkeiten. Nach einem energischen Angriff der Gäste köpfte Freimuth Ehrhardt dabei eine präzise Flanke von Philipp Saal zum 1:1 (25.) ein. Nach dem Wechsel brach das Spiel des FSV jedoch völlig zusammen, und Lossa machte nun Druck. Dies wurde durch Habermanns zweiten Treffer, dem 2:1 (42.), auch belohnt. In der Folgezeit steigerte sich Klosterhäseler zwar wieder und hatte auch Chancen auf ein Unentschieden, doch das 3:1 der Lossaer durch Stefan Dietze (68.) machte den Deckel auf den Topf.

Wohlmirstedter SV – ESV Herrengosserstedt 2:5 (1:2). Im Rahmen ihres Sportfestes gerieten die Gastgeber durch den Treffer von Sören Kobinger (14.) und den platzierten Kopfball von Michael Schmidt (23.) bald mit 0:2 in Rückstand. Doch Treffer kurz vor (33.) und kurz nach dem Seitenwechsel (39.) sorgten für den Ausgleich. Dann aber zog Herrengosserstedt noch mal an. Erst traf Ronny Kirchhoff (51.) zum 2:3, dann hatte Christian Litzrodt Pech, als sein Schuss nur ans Lattenkreuz ging, doch wenig später sorgte Axel Sorgatz (58.) mit dem 2:4 für die Vorentscheidung. Per Distanzschuss gelang Kirchhoff noch der 2:5-Endstand (62.).

Einheit Querfurt - SpVgg 99/ Reinsdorf 1:1 (0:0). In einem ausgeglichenen Spiel blieb die erste Halbzeit trotz zahlreicher Chancen auf beiden Seiten torlos. Dann aber traf Dirk Bornschein nach einer Vorlage von Maik Kieslich aus zehn Metern (37.) zum 0:1. Die Freude der Reinsdorfer währte jedoch nicht lange, denn durch einen Abstaubertreffer gelang Jörg Fleischer (45.) der schließlich auch gerechte 1:1-Endstand.

1. FC Weißenfels - SV Mertendorf 4:2 (1:1). Die Weißenfelser gingen in der 27. Minute durch einen Fernschuss von Hartung in Führung. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Uwe Rackowitz auf 2:0, ehe Mertendorf durch Stephan Lifzik auf 2:1 herankam. Abermals Rackowitz (55.) traf dann zum 3:1, doch nur eine Minute später verkürzte Martin Phillip für den SVM erneut. Als Felix Rackowitz aber zum 4:2 getroffen hatte, war der Weißenfelser Sieg perfekt.