1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Tag der Städtebauförderung in Weißenfels: Warum im „Gloria“ wieder ein Film lief

Tag der Städtebauförderung in Weißenfels Warum im „Gloria“ wieder ein Film lief

Am Tag der Städtebauförderung hatte die Stadt Weißenfels zu einem Spaziergang durch die Neustadt eingeladen. Welche Pläne und Hoffnungen es für das „Problemviertel“ gibt.

Von Martin Schumann 12.05.2025, 06:04
Im „Gloria“ wurde ein Jahrzehnte verschollener Film über den Bau des Filmpalastes 1928 gezeigt. Weil nicht klar ist, wer die Rechte an diesem Film hat, bleibt er jedoch vorerst unter Verschluss und wird nicht zu kaufen oder im Internet zu sehen sein, sondern nur zu besonderen Anlässen vorgeführt.
Im „Gloria“ wurde ein Jahrzehnte verschollener Film über den Bau des Filmpalastes 1928 gezeigt. Weil nicht klar ist, wer die Rechte an diesem Film hat, bleibt er jedoch vorerst unter Verschluss und wird nicht zu kaufen oder im Internet zu sehen sein, sondern nur zu besonderen Anlässen vorgeführt. Foto: Martin Schumann

Weißenfels - Eine „Weltpremiere“ durften am Sonnabend gut 30 Neugierige erleben, die sich anlässlich des Tages der Städtebauförderung auf einen geführten Spaziergang durch die Weißenfelser Neustadt eingelassen hatten. Denn im „Gloria“, Ziel des Spaziergangs, wurde als Höhepunkt ein Film aus dem Jahr 1933 gezeigt, der lange verschollen war und erst kürzlich im Museum wieder aufgetaucht ist. Er zeigt in gut acht Minuten den Bau des Filmpalastes im Jahr 1928.