Freizeit im Burgenlandkreis Von Hip-Hop bis Kika-Fahrt - Was in den Herbstferien so los ist
In Kürze beginnen die zweiwöchigen Herbstferien. Jugendhäuser und Kultureinrichtungen der Region haben ihr jeweiliges Programm gestrickt. Was so alles geboten wird.

Naumburg/Nebra/cm - Zwei Wochen Herbstferien stehen vor der Tür. Kinder- und Jugendhäuser sowie Kultureinrichtungen haben einiges im Programm.
Jugendzentrum „Otto“
Anlässlich des Weltmädchen-Tags veranstaltet das Jugendzentrum in Naumburg bereits am Samstag, 11. Oktober, einen Hip-Hop-Workshop. In der Zeit von 15.30 bis 16.30 Uhr sind Mädchen im Alter von neun bis 13 Jahren, ab 17 Uhr ab 14 Jahren willkommen. Am Dienstag, 14. Oktober, wird ab 16 Uhr zum Basteln eingeladen. Einen Tag später heißt es von 10 bis 14 Uhr „Kochduell Oktoberfest“.
Vom 16. auf den 17. Oktober wird eine Sportschlafnacht eingelegt. Eine Einverständniserklärung der Eltern ist erforderlich. Das „Otto“ verwandelt sich am Samstag, 18. Oktober, ab 17 Uhr in ein Gruselhaus. Am Freitag, 24. Oktober, geht es ins Bowlingcenter.
Weitere Infos und Anmeldung telefonisch unter: 03445/20 21 63
Jugendhaus „Fischgasse“
Den Start des Herbstferienprogramms im Naumburger Jugendhaus macht am Mittwoch, 15. Oktober, ein Kinobesuch. Um einen Igel geht es bei einem Kreativangebot am Freitag, 17. Oktober, ab 10 Uhr. Eine Laterne wird am Dienstag, 21. Oktober, ab 10 Uhr gebastelt. Zu einer Exkursion nach Erfurt geht es am Freitag, 24. Oktober. Beim Kinderkanal wird hinter die Kulissen geblickt, außerdem kann an dem Workshop „Arbeit mit der Trickbox“ teilgenommen werden, heißt es in einer Ankündigung. Außerdem gibt es individuelle Termine zur Lerntherapie und für die Lernfördergruppe Sprache.
Näheres und Anmeldung telefonisch unter: 0179/6 02 92 19 oder Mail an [email protected]
Kinder-Dombauhütte im Naumburger Dom
Mehrere Ferienangebote hält die Kinder-Dombauhütte am Naumburger Dom bereit. „Altarwerkstatt – Cranach versus Moderne“ heißt es am Montag, 13. Oktober. Rund um bunte Glas-Mosaike geht es am Mittwoch, 15. Oktober. Die Welt mittelalterlicher Klänge steht am Freitag, 17. Oktober, im Mittelpunkt. Der heiligen Elisabeth ist ein Angebot am Montag, 20. Oktober, gewidmet. Ein eigenes Schild nach dem Vorbild der Stifterfiguren wird am Mittwoch, 22. Oktober, angefertigt. Am Freitag, 24. Oktober, entstehen in Gasbeton Gesichter. Alle Angebote finden jeweils von 10 bis 12 Uhr statt.
Anmeldung beim Besucherservice erforderlich: 03445/2 30 11 33
Besucherzentrum „Arche Nebra“
In der „Arche Nebra“ in Kleinwangen gibt es am Dienstag, 14. und 21. Oktober, ein Angebot mit dem Titel „Sonnenschiff und Himmelspferd“. Im Mittelpunkt stehen skandinavische Felsmotive und die Frottagetechnik. Am Donnerstag, 16. und 23. Oktober, werden kleine Himmelsscheiben aus Zinn gegossen. Die Angebote finden jeweils zwischen 10 und 16 Uhr statt und dauern eine Stunde. Außerdem finden in den Herbstferien täglich Führungen durch das Haus jeweils ab 11 und 12 Uhr statt.
Für das Angebot Zinn-Gießen wird um Anmeldung telefonisch unter 034461/2 55 20 oder [email protected] gebeten.
Schloss Neuenburg in Freyburg
„Zwischen teuflischem Plan und einem Sprung ins kalte Wasser“ heißt das eineinhalbstündige Ferienangebot des Museums auf Schloss Neuenburg am Dienstag, 15. und 22. Oktober, jeweils ab 14 Uhr. Die Teilnehmer gehen mit der Kinderkemenate auf eine Zeitreise und lernen den ersten Burgherrn Ludwig den Springer kennen.
Teilnahme nur auf Anmeldung telefonisch unter 034464/3 55 41