1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Naumburger Stadtmeisterschaft: Um goldenen Pokal: Auch 2025 fliegen wieder die Eisstöcke auf dem Markt

Naumburger Stadtmeisterschaft Um goldenen Pokal: Auch 2025 fliegen wieder die Eisstöcke auf dem Markt

Interessierte Teams können sich bereits jetzt für die Naumburger Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen im Dezember bei Tageblatt/MZ anmelden.

Aktualisiert: 22.09.2025, 15:31
Vorjahressieger: 2024 bekamen die „Domfratzen“ von OB Müller den Pokal auf dem Eis überreicht.
Vorjahressieger: 2024 bekamen die „Domfratzen“ von OB Müller den Pokal auf dem Eis überreicht. (Foto: Torsten Biel)

Naumburg/hbo. - Auch in diesem Jahr veranstaltet Tageblatt/MZ mit Unterstützung des Innenstadtvereins und „Felsenkeller“-Wirt Peter Draht die Naumburger Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen. Seit Wochen schicken uns interessierte Teams Anfragen, doch bei 29 Grad und Sonnenschein schien uns ein Anmeldestart für eine Winter-Gaudi unpassend.

Nun aber ist der Sommer vorbei – und wir schalten die Anmeldung frei. Eine solche ist aber ausschließlich (!) per E-Mail an die Adresse [email protected] möglich. Das gilt auch für diejenigen, die dem Moderator irgendwann mal an irgendeinem Bierstand ihr Interesse zugerufen oder per WhatsApp einen solchen Wunsch geäußert haben.

Für seriöses Auftreten und ein großes Maß an Ernsthaftigkeit bekannt: das Moderatoren-Schiedsrichter-Duo.
Für seriöses Auftreten und ein großes Maß an Ernsthaftigkeit bekannt: das Moderatoren-Schiedsrichter-Duo.
(Foto: Torsten Biel)

In der Mail sollte der jeweilige Wunschtermin der Mannschaft vermerkt werden. Die beiden Vorrundenturniere finden in diesem Jahr am Donnerstag, 4., sowie am Dienstag, 9. Dezember, auf dem Marktplatz statt. Wem beide Termine passen, der kann das ebenfalls angeben. Zudem sind, wie üblich, der Teamname und ein Ansprechpartner samt Handynummer zu übermitteln. Ob man einen Startplatz bekommen hat, wird Tageblatt/MZ per E-Mail mitteilen. Pro Vorrundenturnier qualifizieren sich vier Teams für das große Finale. Dieses steigt am Dienstag, 16. Dezember. Im Vorjahr hatten die „Domfratzen“ den von Oberbürgermeister Armin Müller dankenswerterweise gestifteten Pokal gewonnen.

Treffpunkt an der Eisbahn ist für alle drei Termine jeweils 18.30 Uhr; der scharfe Start erfolgt um 19 Uhr. Für die Teilnahmegebühr von 25 Euro (vor Ort zu entrichten) erhalten die Teams vier Freigetränke. Witzige Kostüme sind wie jedes Jahr erwünscht. Als Teamstärke sind zwischen vier und sieben Personen empfehlenswert.

Auf die richtige Technik und die farblich zum Eisstock passende Kopfbedeckung kommt es an.
Auf die richtige Technik und die farblich zum Eisstock passende Kopfbedeckung kommt es an.
(Foto: Nicky Hellfritzsch)

Unabhängig von der Stadtmeisterschaft können sich alle, die Freude am Eisstockschießen haben, voraussichtlich ab 14. November auf dem Naumburger Markt tummeln. Anmeldungen dafür sollen in Kürze auf naumburg-im-advent.de möglich sein und sind auch nur dort (und nicht bei Tageblatt/MZ !) möglich.