Betrug per Telefon Tausende Euro fort: Frau aus Bitterfeld-Wolfen gibt Zugangsdaten für Onlinebanking per Telefon heraus
Bei der 74-Jährigen hatte sich ein angeblicher Bankmitarbeiter wegen vermeintlicher Unregelmäßigkeiten gemeldet.

Bitterfeld/MZ. - Eine Seniorin aus Bitterfeld-Wolfen ist zum Opfer von Betrügern geworden.
Nach den Angaben der Polizei erhielt die 74-Jährige bereits am Freitag, 19. September, auf ihrem Handy eine angebliche Nachricht von ihrer Bank. Demzufolge hätte es einen ungewöhnlichen Zugriff auf ihr Kundenkonto gegeben Die Seniorin wurde aufgefordert, das Kreditinstitut unter einer aufgeführten Telefonnummer zu kontaktieren. Das tat die ältere Dame auch.
Dass sie dabei an Betrüger geraten war, blieb ihr im ersten Moment verborgen. Der vermeintliche Bankmitarbeiter entlockte ihr – angeblich, um die bevorstehende nicht autorisierte Abbuchung zu verhindern – die Zugangsdaten zu ihrem Onlinebanking und transferierte innerhalb von nur wenigen Minuten rund 1.700 Euro.
Als die 74-Jährige die Masche durchschaut hatte, ließ sie sofort ihr Konto sperren und erstattete am Montag, 21. September, Strafanzeige.