1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Platzwarte der Saale-Unstrut-Finne-Region: Teamarbeit im Saubacher „Kessel“: Übernimmt bald ein Roboter?

Platzwarte der Saale-Unstrut-Finne-Region Teamarbeit im Saubacher „Kessel“: Übernimmt bald ein Roboter?

Fußball: Marc Franz, der zusammen mit weiteren Ehrenamtlichen beim TV 1922 Saubach die Pflege des Sportplatzes organisiert, ist in der zwölften Runde unser Tipp-Experte.

Von Torsten Kühl Aktualisiert: 06.11.2025, 16:56
Marc Franz (l.), hier mit dem langjährigen Platzwart Thomas Krause (52), kümmert sich im Saubacher „Kessel“ mit vier anderen Spielern der Kreisliga-Kombination Fortuna/TV ums regelmäßige Rasenmähen.
Marc Franz (l.), hier mit dem langjährigen Platzwart Thomas Krause (52), kümmert sich im Saubacher „Kessel“ mit vier anderen Spielern der Kreisliga-Kombination Fortuna/TV ums regelmäßige Rasenmähen. (Foto: Nicky Hellfritzsch)

Saubach/Naumburg. - Unsere Zeitung stellt seit der Rückrunde der vergangenen Saison die Platzwarte der Saale-Unstrut-Finne-Region vor. Nach Rolf Bullirsch (Germania Schönburg/Possenhain), Jens Diener (FC RSK Freyburg), Max Krause (Blau-Weiß Bad Kösen), Fritz Töpe (SG ZW Karsdorf), Heiko Böttcher (Baumersrodaer SV), Holger Jäkel/Tom Heinecke (VSG Löbitz), dem Team des FSV Klosterhäseler um Oliver Mengel, Thomas Ruppe (SC Naumburg/ Hallescher Anger), Daniel Grune (SV Burgscheidungen), Andreas Sturm (Fortuna Bad Bibra), Arpad Horvath (SV Mertendorf), der Greenkeeper-Truppe des FC ZWK Nebra um Matthias Klingenstein, dem Team des Reinsdorfer SV um Julian Staake, dem Gleinaer SV mit Volkmar Menzel und Holger Linke sowie Marco Kühnhold vom SV Kaiserpfalz ist heute der TV 1922 Saubach, der zusammen mit Fortuna Bad Bibra eine Spielgemeinschaft bildet und in der Kreisliga um Punkte kämpft, an der Reihe.