Anspruchsvolle Radtouren Saale-Radweg weiter über Rudelsburg?
Bad Kösens Rat hat dazu eine klare Meinung, fordert aber Veränderungen ein. Welche sind das?

Bad Kösen. - Der Saale-Radweg: 409 Kilometer ist er vom Fichtelgebirge bis zur Einmündung in die Elbe lang, und er gilt als anspruchsvoll. Auch und insbesondere auf einem kleinen Teilstück, nämlich zwischen Saaleck und Bad Kösen. Hier führt die Hauptroute über die Rudelsburg. Eine leichte Alternative ist zwar auf gerader Strecke durch Lengefeld ausgewiesen, doch ist die beengte Straße dort kreuzgefährlich – für jeden Verkehrsteilnehmer.
Vom Fichtelgebirge bis zur Elbe: Stuft der ADFC den Radweg hoch?
Im Bad Kösener Ortschaftsrat, der am Dienstag zusammenkam, ist man sich deshalb einig, dass die jetzige Hauptroute auch diese bleiben soll, allerdings werden dazu Arbeiten in der Nähe der Denkmale an der Rudelsburg eingefordert, da dort auf einer Strecke von nicht einmal 100 Metern für viele der Weg aufgrund des starkes Gefälles unpassierbar ist. Die Stadt wurde deshalb aufgefordert, entsprechende Änderungen zu prüfen und sich mit dem Saale-Radweg e.V. abzustimmen, in dem sie mit dem Stadtmarketing-Verantworlichen Toni Plitsch selbst Mitglied ist. Die Strecke sei zwar durchaus sportlich, aber heute per E-Bike auch leichter zu nehmen. Und die Zahl dieser Räder steige kontinuierlich, sagte Plitsch im Rat, der auch darauf verwies, dass jede Verbesserung am Radweg zu einer Qualitätshörstufung durch den ADFC führe mit entsprechenden positiven Auswirkungen in der Außenwahrnehmung. Angestrebt werde eine Vier-Sterne-Zertifizierung, im Moment stehe man bei soliden drei von fünf. Arndt Gerber (BBK) regte an, auch den Kreis und das Land mit in die Pflicht zu nehmen, denn der überregionale Radweg könne nicht allein ein Projekt der Stadt Naumburg sein.