1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Musikfestival „SURF“ startet in Burgscheidungen: Meister trifft „Zauberlehrling“: Abiturient aus „Hogwarts des Ostens“ spielt Orgel, sein Lehrer exotisches Horn

Musikfestival „SURF“ startet in Burgscheidungen Meister trifft „Zauberlehrling“: Abiturient aus „Hogwarts des Ostens“ spielt Orgel, sein Lehrer exotisches Horn

Bei dem am Donnerstag (3. Juli) beginnenden Musikfestival „SURF“ kommt es zu einer besonderen Begegnung: Der 63 Jahre alte Regionalkantor Gerhard Schieferstein gibt Konzert mit Physik-Ass Linus Cebulla (17).

Von Andreas Löffler Aktualisiert: 02.07.2025, 18:44
Musikalisches Gespann mit 46 Jahren Altersunterschied:  Gerhard Schieferstein (63/mit Corno da caccia in den Händen) und Linus Cebulla (17/an der Orgel) sind bei einem Konzert in Burgscheidungen live zu erleben.
Musikalisches Gespann mit 46 Jahren Altersunterschied: Gerhard Schieferstein (63/mit Corno da caccia in den Händen) und Linus Cebulla (17/an der Orgel) sind bei einem Konzert in Burgscheidungen live zu erleben. (Foto: Andreas Löffler)

Burgscheidungen - In einen etwas größeren Rahmen gestellt, kommt es am Donnerstag, dem 3. Juli, ab 19.30 Uhr in der Dorfkirche von Burgscheidungen tatsächlich zum Aufeinandertreffen vom Meister und dessen „Zauberlehrling“, zur künstlerisch-musikalischen Begegnung von Regionalkantor Gerhard Schieferstein aus Karsdorf und Linus Cebulla aus Freyburg nämlich.

Schulpforte bietet Flair fast wie Harry Potters Hogwarts: Abitur an Landesschule Pforta abgelegt

Das Gleichnis passt allein schon deswegen, weil Cebulla seit fast einem Jahrzehnt Klavier- und inzwischen auch Orgelunterricht bei dem 63 Jahre alten Musik-Profi und -Pädagogen nimmt – und auch deshalb, weil der 17-Jährige gerade an einem beinahe an Hogwarts und Harry Potters Welt erinnernden Ort sein Abitur abgelegt hat – an der Landesschule Pforta.

Profis musizieren gemeinsam mit Laien aus Kirchen-Großregion Saale-Unstrut-Finne

Das Konzert am Donnerstagabend, das unter der Überschrift „Posaunen & Orgel“ steht und zudem von „posaunissimo!“, dem auf tiefe Blechblasinstrumente spezialisierten Laien-Ensemble aus der Kirchen-Großregion Saale-Unstrut-Finne (Abkürzung: „SURF“) bestritten wird, bildet den Auftakt zur 13. Auflage des gleichnamigen Musikfestivals. Am darauffolgenden Freitag (Stadtkirche Laucha), Samstag (Kirche Dorndorf) sowie Sonntag (Trinitatiskirche Gleina) sind drei weitere Konzerte mit diversen Beteiligten geplant. Beginn ist jeweils 19.30 Uhr, der Eintritt ist kostenfrei, man bittet um Spenden.

Detail-Infos zum Festival unter www.kirchenmusik-schieferstein.de

Neben Burgscheidungen bei 2025er-Festival auch Konzerte in Laucha, Dorndorf und Gleina

Erstmals gastiert „The String Company“ (Erfurt) mit einem bunten Potpourri aus Weltmusik, Gipsy, Klezmer, Balkan und Chanson beim Festival. Für „Bach & Improvisation“ reist aus Dresden Cellist Ulrich Thiem an und bringt die aus Rom stammende Ausdruckstanz-Könnerin Francesca Mommo mit.

Jung-Organist Linus Cebulla hat Befähigung zum Spielen in Gottesdiensten erlangt

Für das stattliche 46 Jahre Altersunterschied aufweisende Gespann Schieferstein/Cebulla ist es bereits die zweite Zusammenarbeit bei „SURF“. „Da ich mir beim ,eigenen’ Festival stets auch meinen Kindheitstraum erfülle, auf Blechblasinstrumenten zu spielen, was mein eigentliches Wunschfach war, ist der sonst von mir eingenommene Platz am Orgel-Spieltisch vakant. Und weil Linus auf der Königin der Instrumente mittlerweile so weit fortgeschritten ist, dass er auch schon die Befähigung zum Spielen in Gottesdiensten erlangt hat, übernimmt er den Orgelpart“, erläutert Schieferstein. Während der Regionalkantor beim Auftakt in Burgscheidungen mit dem Corno da caccia zu erleben ist – einer Sonder-Variante des Horns, die etwa von Star-Trompeter Ludwig Güttler populär gemacht wurde –, wird Linus Cebulla an der Orgel nur eines seiner vielen Talente zeigen.

In der Dorfkirche von Burgscheidungen startet am Donnerstag (3. Juli) die nunmehr 13. Auflage des Festivals „SURF“.
In der Dorfkirche von Burgscheidungen startet am Donnerstag (3. Juli) die nunmehr 13. Auflage des Festivals „SURF“.
(Foto: Andreas Löffler)

Rang drei mit Deutschlands Auswahl bei „European Olympiad of Experimental Science“ in Zagreb

Der Freyburger, der nun zum Physik-Studium nach Jena geht, eroberte unlängst mit Deutschlands Auswahl Rang drei bei der „European Olympiad of Experimental Science“ in Zagreb.