1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Erneuerbare Energien: Kommt Super-Solaranlage bei Wendelstein?

Erneuerbare Energien Kommt Super-Solaranlage bei Wendelstein?

In der Gemeinde Kaiserpfalz soll eine rund 115 Hektar große Landwirtschaftsfläche für Photovoltaik nutzbar gemacht werden. Politisch scheint das Projekt schon gesichert, doch ist ein Rechtsstreit anhängig.

Von Michael Heise Aktualisiert: 14.10.2025, 17:02
Ein Teil der Fläche bei Wendelstein, auf der die Photovoltaikanlage entstehen soll. Links im Bild Halden des ehemaligen Kalischachtes Roßleben, im Hintergrund der Ziegelrodaer Forst.
Ein Teil der Fläche bei Wendelstein, auf der die Photovoltaikanlage entstehen soll. Links im Bild Halden des ehemaligen Kalischachtes Roßleben, im Hintergrund der Ziegelrodaer Forst. (Foto: Gisela Jäger)

Wendelstein. - Noch besteht kein Baurecht, doch hat der Gemeinderat Kaiserpfalz bereits den Weg geebnet für eines der aktuell größten Photovoltaik-Bauvorhaben im Burgenlandkreis: den „Solarpark Wendelstein“ im gleichnamigen Ort. Nach Grundsatzbeschlüssen im VG-Rat und in der Gemeinde hat letztere am Montag auch den sogenannten Städtebaulichen Vertrag verabschiedet, eine Vorstufe zum Baurecht. Konkret geht es dabei um eine zu beplanende Fläche von nicht weniger als 115 Hektar östlich des ehemaligen Schachtes Roßleben unmittelbar an der Landesgrenze zu Thüringen.