1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Chronik: Chronik: Zum ersten Einsatz per Zug nach Naumburg

Chronik Chronik: Zum ersten Einsatz per Zug nach Naumburg

22.06.2015, 07:26
Mit einem umfangreichen Programm wird in Bad Kösen das 130-jährige Bestehen der freiwilligen Feuerwehr und der 25. Geburtstag der Jugendwehr gefeiert. Die Präsentation historischer und neuer Feuerwehrtechnik gehört ebenso dazu.
Mit einem umfangreichen Programm wird in Bad Kösen das 130-jährige Bestehen der freiwilligen Feuerwehr und der 25. Geburtstag der Jugendwehr gefeiert. Die Präsentation historischer und neuer Feuerwehrtechnik gehört ebenso dazu. holger behrens Lizenz

Bad Kösen - Am 18. März 1885 erlebt das Solbad Kösen eine historische Stunde: Im Lokal Grötzsch, der heutigen Bergschule, versammeln sich auf Anregung von Leutnant a.D. Zehl etliche um Hab und Gut besorgte Bürger, um eine Feuerwehr zu gründen. Zu deren ersten Kommandeur wird der Apotheker Lagemann bestimmt. 34 Männer tragen sich in die Mitgliederliste ein, vorwiegend Handwerker. Fortan gibt es im Kurort eine starke Truppe, die zunächst zum Bekämpfen von Bränden ausrückt, später jedoch auch weitere Aufgaben übernimmt und zu Einsätzen etwa bei Eis, starkem Schnee sowie Hochwasser gerufen wird.

130 Jahre später konnten Ortswehrleiter Gerd Dachroth und sein Stellvertreter Axel Alf fast 180 Gäste zur Feier dieses inzwischen stolzen Alters der Freiwilligen Feuerwehr Bad Kösen begrüßen. Im Hotel „Mutiger Ritter“ fand am Sonnabendnachmittag die Jubiläumsfeier statt, an der neben Landrat Götz Ulrich und Oberbürgermeister Bernward Küper (CDU) auch Ortsbürgermeister Gerd Förster (parteilos) teilnahm. Freudig begrüßt wurden ebenso Vertreter von Bad Kösener Vereinen, Firmen und Einrichtungen sowie der Freiwilligen Feuerwehr der Partnerstadt Nidda, der Landesbrandmeister für den Abschnitt Süd, Andreas Heinold, Kreisbrandmeister Silvio Suchy, Kreisfeuerwehrverbands-Chef Michael Eichstädt und Stadtwehrleiter Christian Schirner.

Gefeiert wurde am Sonnabend gleich noch ein zweites Jubiläum: 25 Jahre Jugendfeuerwehr Bad Kösen. Deren langjähriger Leiter, Jugendwart Frank Hofmann, konnte den Mädchen und Jungen mit neuen Jacken sowie Feuerwehr-Teddybären ein besonderes Geschenk bereiten. Und für Marvin, der am Sonnabend Geburtstag hatte, sang der ganze Saal ein Ständchen.

OB Küper, der zusammen mit dem Ratsvorsitzenden Jörg Schütze nach Bad Kösen gekommen war, zeigte sich erfreut über die gute Kameradschaft in der Bad Kösener Wehr. „Die Ortsfeuerwehr ist hervorragend aufgestellt, sie ist an 365 Tagen und rund um die Uhr einsatzbereit, weist einen sehr guten Ausbildungsstand auf und engagiert sich vorbildlich im Kinder- und Jugendbereich“, lobte das Stadtoberhaupt. Zudem kündigte Küper an, dass die Stadt trotz angespannter Haushaltslage im kommenden Jahr ein neues Drehleiter-Fahrzeug für Bad Kösen anschaffen wolle. „Investitionen in den Brand- und Katastrophenschutz haben Vorrang, darin sind sich Stadtverwaltung und Gemeinderat einig.“ Auch Kreisbrandmeister Suchy war voll des Lobes, bringe sich doch die Wehr der Kurstadt aktiv auf Kreisebene ein, so mit der Fernmeldegruppe. Ebenso reibungslos und pragmatisch sei die Zusammenarbeit mit Dachroth, der zudem als stellvertretender Kreisbrandmeister fungiert.

In die Schar der Gratulanten reihte sich auch Landrat Ulrich ein. Er überreichte der Jugendfeuerwehr außerdem eine Spende von 250 Euro aus dem Jugend- und Sozialfonds des Burgenlandkreises. Zudem dankte er allen Feuerwehrfrauen und -männern für deren ehrenamtliche Arbeit im Dienste des Gemeinwohls. Abschnittsleiter Heinold verlas anschließend eine Grußadresse von Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) und übergab die Urkunde des Ministers zum Wehr-Jubiläum.

Bad Kösener Wehr im Internet:www.feuerwehrbadkoesen.de

Vor Beginn der Festveranstaltung stellen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bad Kösen und der Jugendfeuerwehr auf.
Vor Beginn der Festveranstaltung stellen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bad Kösen und der Jugendfeuerwehr auf.
Behrens Lizenz