Super-Festwochenende an der Saale So feiert Naumburg den Spätsommer
Traditionell, weinselig, modern und immer voller Musik: Mit Wein- und Orgelfest, Töpfermarkt und „Weinkultor“ ist die Stadt ein großer Magnet. Das sagen Protagonisten und Gäste.

Naumburg. - Sie ist nicht nur die am weitesten angereiste Keramikerin auf Naumburgs Töpfermarkt, sondern seit „mindestens zehn Jahren“ auch eine Dauerteilnehmerin. Für Margret Ewert aus Visbek bei Bremen und ihren Mann, der ebenfalls Keramiken herstellt, ist die Stadt eine feste Adresse im Marktkalender. „Naumburg hat einen gewissen Ruf. Wir sind gern hier, überhaupt viel im Osten. Hier schätzen Menschen die Keramik und das Töpferhandwerk mehr. Bei uns ist viel kaputt getuppert worden“, sagt sie, die vor allem Gebrauchskeramik fertigt, ihr Mann mit Figürlichem eher „Unnützes“, wie sie schmunzelnd meint.