1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Festspiel der Deutschen Sprache: Zwischen Shakespear und Antisemitismus – Bad Lauchstädt lockt mit Star-Ensemble im Oktober

Festspiel der Deutschen Sprache Zwischen Shakespear und Antisemitismus – Bad Lauchstädt lockt mit Star-Ensemble im Oktober

Mit einer Fülle an namhaften Schauspielern wartet der Höhepunkt im Lauchstädter Theaterjahr auf. In den vier Wochen geht es auch um Oper, Shakespeare und Antisemitismus. Einige Termine sind bereits ausverkauft.

Von Robert Briest 21.09.2025, 10:00
Die neue Inszenierung der Mozart-Oper „Titus“ ist einmal im Rahmen des diesjährigen Festspiels der Deutschen Sprache zu sehen.
Die neue Inszenierung der Mozart-Oper „Titus“ ist einmal im Rahmen des diesjährigen Festspiels der Deutschen Sprache zu sehen. (Foto: Katrin Sieler)

Bad Lauchstädt/MZ. - „Schauspieler zu verpflichten, ist ein harter Kampf“, sagt René Schmidt, Geschäftsführer des Goethe-Theaters. Es sei ein Kampf auch um die Honorare, denn: „Die fetten Jahre sind vorbei, wir müssen gucken, wie wir mit unserem Budget hinkommen.“ Das liege auch an gestiegenen Nebenkosten für die Anfahrten und Unterbringung der Künstler. Dennoch wird, wenn sich der Vorhang zu den szenischen Lesungen des Festspiels der Deutschen Sprache in Bad Lauchstädt hebt, viel schauspielerische Prominenz auf der Bühne stehen.