Grenzwerte für PFAS überschritten Zu viel Chemie in den Wildschweinen: Saalekreis warnt vor Verzehr
Der Saalekreis hat die Lebern von geschossenen Wildschweinen auf sogenannte Ewigkeitschemikalien untersuchen lassen. Das Ergebnis ist eindeutig und lässt die Verwaltung zur Warnung greifen.
17.11.2025, 14:00

Merseburg/MZ. - PFAS, kurz für per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen, gelten als sogenannte Ewigkeitschemikalien. Denn die langkettigen Moleküle bauen sich so gut wie nicht ab. Das ist vor allem problematisch, weil sei als toxisch und krebserregend gelten und in vielen Alltagsprodukten auftreten. Sie stecken in Fassadenfarben, in Schutzkleidung, in der Beschichtung von Pfannen sowie Pizzakartons. Und in den Wildschweinen im Saalekreis.
