1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Dritte Amtszeit für Wehrleiter: „Wie ein zweites Zuhause“: Spitzenduo führt Großgräfendorfer Feuerwehr seit zwölf Jahren

Dritte Amtszeit für Wehrleiter „Wie ein zweites Zuhause“: Spitzenduo führt Großgräfendorfer Feuerwehr seit zwölf Jahren

Thomas Köhler und Frank Schwarz führen seit 2013 die Feuerwehr Großgräfendorf. Jetzt beginnt ihre dritte Amtszeit. Sie erklären, was sie antreibt und warum die Feuerwehr so wichtig für das Dorf in der Goethestadt Bad Lauchstädt ist.

Von Robert Briest 16.11.2025, 11:51
Auf dem Weg in die dritte Amtszeit: Frank Schwarz (l.) und Thomas Köhler führen seit 2012 die Feuerwehr Großgräfendorf.
Auf dem Weg in die dritte Amtszeit: Frank Schwarz (l.) und Thomas Köhler führen seit 2012 die Feuerwehr Großgräfendorf. Foto: Robert Briest

Grossgräfendorf/MZ. - „Ihr seid ein sehr wichtiger Punkt für die Dorfgemeinschaft. Macht weiter so!“, gab Christian Runkel (CDU), Bürgermeister der Goethestadt Bad Lauchstädt, Thomas Köhler und Frank Schwarz bei der Übergabe der Ernennungsurkunden mit auf den Weg. Am 1. Dezember starten die beiden als Ortswehrleiter und Stellvertreter in ihre dann schon dritte Amtszeit bei der Großgräfendorfer Feuerwehr. Die ersten zwölf Jahre liegen bereits hinter ihnen.