1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Kommunen im Saalekreis auf Social Media: Warum immer mehr Ortschaften die Bürger per eigenem WhatsApp-Kanal auf dem Laufenden halten

Kommunen im Saalekreis auf Social Media Warum immer mehr Ortschaften die Bürger per eigenem WhatsApp-Kanal auf dem Laufenden halten

Immer mehr Städte und Dörfer, aber beispielsweise auch Feuerwehren, nutzen Social Media, um schnell Neuigkeiten unter den Bürgern zu verbreiten – als Reaktion auf die schnelllebigen Zeiten. Aber auch im Kampf gegen Fake News.

Von Luise Mosig 31.08.2025, 15:00
Viele Feuerwehren präsentieren sich auf den sozialen Medien; die Bad Dürrenberger Wehr hat auf Instagram zum Beispiel fast 2.000 Follower.
Viele Feuerwehren präsentieren sich auf den sozialen Medien; die Bad Dürrenberger Wehr hat auf Instagram zum Beispiel fast 2.000 Follower. (Foto: K. Sieler)

Spergau/Tollwitz/Wünsch/MZ. - Lustige Katzenvideos, Rezeptideen oder „Verschenke“-Gruppen – die sozialen Netzwerke wie Facebook, Instagram oder Telegram lassen sich auf vielfältige Weise nutzen. Immer häufiger bedienen sich auch Städte, Gemeinden und andere offizielle Stellen wie Feuerwehren der Dienste von Social Media, oft um die Bürger schnell über neue Entwicklungen im Ort zu informieren.