Streitobjekt Streitobjekt: «Roter Hirsch» existiert seit über 250 Jahren
zöschen/mz. - Der Gasthof "Roter Hirsch" ist laut Angaben des Landkreises als Baudenkmal im Denkmalverzeichnis für Sachsen-Anhalt eingetragen. Das historische Gebäude stammt aus der Mitte des 18. Jahrhunderts und prägt noch heute das Straßenbild Zöschens. Die heutige Ruine war einst ein prächtiges Haus aus Bruchstein mit hofseitiger Galerie. Im Saal gibt es noch Reste der früheren Ausmalung. Am heutigen Standort des "Roten Hirsches" wurde bereits Ende des 17. Jahrhunderts eine sogenannte Ausspanne erwähnt. Allerdings ging diese wie fast das gesamte Dorf in der Mitte des 18. Jahrhunderts bei einem großen Brand verloren. Die Zöschener bauten in den Folgejahren vieles neu auf. Es wird vermutet, dass auch das heutige Streitobjekt darunter war. Dafür spreche die Ähnlichkeit vor Ort befindlicher Gebäude, speziell die Tür- und Fenstergewändeformen. Ab 1933 diente der Saal als Kino. Bis etwa 1960 war der "Rote Hirsch" Gaststätte, später zog der Dorfkonsum ein. Nach 1990 gab es fünf Eigentümer.