1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Schwimmhalle Leuna: Schwimmhalle Leuna: Mit der Nudel ins Wasser

Schwimmhalle Leuna Schwimmhalle Leuna: Mit der Nudel ins Wasser

Von Elke Jäger 27.01.2004, 17:32

Leuna/MZ. - Unter Anleitung von Steffi Schellnock absolvieren sie eine Stunde Wassergymnastik und fühlen sich wohl dabei.

"Man merkt richtig, wie gut das tut", lobt Christel Doryden den Kurs. Seit mehr als einem Jahr nimmt sie regelmäßig daran teil, will diese sportliche Betätigung nicht mehr missen. Auch, wenn sie einen Teil der Kosten selbst trägt; ihre Krankenkasse bezahlt den Kurs aller zwei Jahre. "Aber das ist mir meine Gesundheit schon wert", winkt sie ab. Ähnlich denken die meisten hier in der Gruppe. Edith Liedke zum Beispiel gibt die 30 Euro für den Kurs gern aus. "Das macht echt Spaß, und mir tut die Bewegung im Wasser gut", meint sie. Außerdem verstehen sich die Frauen in der Gruppe bestens, finden immer noch Zeit für ein Schwätzchen - nach der Stunde allerdings. Denn so spielerisch die Übungen wirken, es steckt doch Anstrengung dahinter.

Frau Schellnock, Fachübungsleiter für Rehabilitation und Herz-Kreislauferkrankungen, achtet auf die korrekte Ausführung. "Beine anhocken, und jetzt strecken und die Nudel schön nach vorn ziehen!", weist sie an. Die "Nudel" ist ein beweglicher Schaumstoffstab, der sich für viele Übungen im Wasser anbietet.

Sie betreue nicht nur Reha-Patienten, erzählt die Trainerin, die sich über die gewachsene Nachfrage nach ihren Kursen freut. Allein in Leuna sind es inzwischen sechs, darunter zwei für Nichtschwimmer, die sie anbietet. Und die Teilnehmer sind beileibe nicht nur ältere Menschen. Auch Jüngere haben Spaß an der sanften Gymnastik im Wasser. Die jüngste sei 20, die älteste 80 Jahre, verrät Steffi Schellnock. Sport hält eben jung.