Saalekreis Saalekreis: Geflügelzuchtverein präsentiert 655 Tiere und gewinnt Pokale.
Gröst/MZ. - In diesem Jahr war man mit der Ausstellung ins Gewerbegebiet gezogen.
655 Tiere bekamen die Gäste am Wochenende bei der Geflügelschau des Gröster Vereins zu Gesicht. "Groß- und Zwerghühner, Tauben und auch Enten haben wir mit dabei", so Vogler Rund 80 Züchter aus verschiedenen Landkreisen hatten ihre Zuchtergebnisse präsentiert. Dass sich da die Gastgeber auch in punkto Qualität nicht verstecken mussten, freute Rainer Vogler.
"Andreas Zimmermann und Till Fitzenreiter haben von den Preisrichtern hohe Punktzahlen bekommen." Im mit 25 Züchtern vergleichsweise mitgliederstarken Gröster Verein gehören die von Rainer Vogler genannten Züchter zu den jüngeren. Till Fitzenreiter ist Anfang 30 und relativ spät zur Geflügelzucht gekommen.
"Mein Schwiegervater hat mich dazu gebracht", erzählte er. Für eines seiner Hühner der Rasse Brakel gold hatte er mit die höchste Bewertung erhalten. Nur wenig Abstriche mussten die Richter machen, die mehrere Stunden mit ihrer Aufgabe beschäftigt waren. Für Fitzenreiters Exemplar gab es 95 von 100 möglichen Punkten. Dafür gab es natürlich einen Pokal.
Einen der bereitliegenden Preise durfte auch Andreas Zimmermann für seine Taube der Rasse Deutsche Modeneser gazzi gelbfahl mit nach Hause nehmen. 97 Punkte hatte das Tier in den Augen der Wertungsrichter verdient. "Höher als 97 Punkte geht es bei Tauben nicht", sagte der 26-jährige Zimmermann, der sich schon mit 13 Jahren dem Hobby verschrieben hat. "Durch meinen Bruder bin ich dazu gekommen", so Andreas Zimmermann, der auch noch im Fußballverein aktiv ist.
Der Sport habe momentan Winterpause. Da bleibe mehr Zeit für die Zucht. Die Ausstellungssaison von November bis Januar neige sich nun aber auch ihrem Ende zu. "Nächste Woche stelle ich noch in Langeneichstädt in der Markthalle aus, dann ist für mich die Saison vorbei", so Zimmermann, der auch bei der großen Europaschau in Leipzig dabei war, allerdings wie viele Vereinsmitglieder lediglich als Besucher. "Ein paar unserer Mitglieder haben dort aber auch ausgestellt", erwähnte Rainer Vogler. "Das nächste Mal wird die Europaschau in Frankreich stattfinden", so Vogler. Dann wird wohl wieder die Heimschau in Gröst der uneingeschränkte Höhepunkt für die Gröster Züchter sein.