1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Projektil im Kopf: Projektil im Kopf: Hilfe für angeschossene Hündin in Merseburg

Projektil im Kopf Projektil im Kopf: Hilfe für angeschossene Hündin in Merseburg

20.05.2017, 09:33
Laika hat eine Kugel im Kopf
Laika hat eine Kugel im Kopf Peter Wölk

Merseburg - Laika liegt anfangs in der Hütte - und ist ein bisschen schüchtern, wenn Fremde kommen. Sie brauche etwas zum Auftauen, sei aber eine freundliche, aufgeschlossene und schlaue Hündin, sagt Julia Löser vom Tierschutzverein Merseburg-Querfurt. Dort ist Laika, die ursprünglich aus Rumänien stammt, seit einer Woche untergebracht. Und dort hat man auch etwas festgestellt, was ein Grund für ihre anfängliche Skepsis Fremden gegenüber sein könnte: Laika wurde offensichtlich in Rumänien angeschossen. In ihrem Kopf steckt noch ein Projektil, das herausoperiert werden muss.

Die Beule sei bereits am Tag ihrer Ankunft beim Streicheln bemerkt worden, sagt Löser - am Montag folgte der Tierarztbesuch. Noch ist unklar, ob der etwa vier Jahre alte Labrador-Schäferhund-Mischling möglicherweise weitere Projektile im Körper oder Beulen vom Impfen hat. Laika soll noch geröntgt werden.

Dass sie aus Rumänien kommt, ist für Löser und ihre Mitstreiter kein Hinderungsgrund. „Es ist ein Hund, wo er herkommt, interessiert mich nicht“, sagt Löser. Tierschutz wie in Deutschland gebe es in Rumänien nicht. Allein im vergangenen Jahr seien im Merseburger Tierschutzzentrum übrigens zwei Hunde mit Projektilen im Körper aufgenommen worden, einer davon ebenfalls aus Rumänien.

Laikas Behandlung wird nun allerdings auch kosten - rund 200 bis 300 Euro, schätzt Löser zunächst. Auf Facebook hatte ihr Verein deshalb vor einigen Tagen auch um Spenden gebeten - zumal unter anderem für einen weiteren Hund, den herzkranken Fridolin, noch hohe Kosten anfallen. Insgesamt versorgt der ehrenamtlich arbeitende Tierschutzverein derzeit 25 Hunde, 20 davon stehen zur Vermittlung. Auch Laika sucht nach der OP ein neues Zuhause. „Sie ist kein Hund, der ewig Angst haben wird“, sagt Löser.

Kontakt zum Verein über Facebook oder Tel. 0157/31 32 78 50 (mz/lö)