1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Paarberatung bei Gewalt in der Beziehung

Paarberatung bei Gewalt in der Beziehung

15.02.2021, 08:58

Seit vielen Jahren arbeitet die Interventionsstelle „Häusliche Gewalt und Stalking“ Halle der Arbeiterwohlfahrt Halle-Merseburg mit der Beratungsstelle Pro Mann zusammen. Gemeinsam haben sie das Projekt „Paarberatung bei häuslicher Gewalt“ entwickelt und bieten Beratung für Paare an, in deren Alltag es wiederholt zu Übergriffen kommt. „Das erfordert natürlich die Bereitschaft, klar und ehrlich miteinander zu reden, sich mit den eigenen Verhaltensmustern auseinanderzusetzen und Verantwortung dafür zu übernehmen“, sagt Silke Voß von der Interventionsstelle. Die Beratung sei immer ergebnisoffen. „Und auch die Trennung der bisherigen Partner ist dabei eine mögliche Option.“ Man berate Paare, wenn beide Seiten dazu bereit seien. Was die Arbeit in diesem Projekt aus Sicht von Silke Voß deutlich erleichtert, ist die Tatsache, dass diese Beratung seit Jahresbeginn vom Land gefördert und unterstützt wird.

Bisher mussten Paare die Beratung selbst finanzieren. „Das hat möglicherweise manche Frauen und Männer abgeschreckt, Kontakt zu uns aufzunehmen“, sagt Voß, die darauf hinweist, dass es sich bei der Beratung nicht um eine Eheberatung oder Paartherapie im herkömmlichen Sinne handelt. „Es muss nachweislich Gewalt eine Rolle in der Beziehung spielen.“ Die Beratungen finden in Halle statt.

Kontakt und Terminvereinbarung für die Paarberatung bei häuslicher Gewalt über die Interventionsstelle Halle, Silke Voß, 0176/10035262, oder über Pro Mann Halle, André Gödecke, Telefon 0151/23 23 30 21, sowie per E-Mail an die Adresse [email protected]; www.konfliktberatung-halle.de