1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Merseburg: Merseburg: Mit 3D heißt es jetzt «Tschüss Filmrolle!»

Merseburg Merseburg: Mit 3D heißt es jetzt «Tschüss Filmrolle!»

Von UNDINE FREYBERG 14.11.2010, 17:28

MERSEBURG/MZ. - Zwei Tage lang haben die beiden Techniker Michael Schnippering aus Düsseldorf und Gregor Makowski aus Berlin den neuen Projektor eingestellt und Tests gemacht. "Zur Probe lassen wir ein Stück von 'Sex and the City' auf Französisch laufen", schmunzelt Schnippering, der erklärt, was sich mit dem neuen Projektor alles ändert. "Der Pegel wird um zehn Dezibel angehoben. das heißt aber nicht, dass die Filme lauter werden, sondern der Frequenzbereich verändert sich und das ganze Klangbild wird noch besser." Außerdem heißt es: Ade Filmrolle! Denn die 3D-Filme oder auch die digitalisierten Filme werden künftig auf die Festplatten des Projektors geladen. Die Speicherkapazität: drei mal ein Terrabyte. "Das reicht für vier bis sechs Filme - je nach Länge", erklärt Schnippering, der vor 34 Jahren nach einer Lehre bei Daimler-Benz ins Kinogeschäft gewechselt war. "Ein Freund von mir war Filmvorführer, und die Technik hat mich einfach fasziniert, deshalb hab' ich umgesattelt", erzählt er. "Kino ist einfach meine Leidenschaft."

Der neue 3D-Projektor des Domstadtkinos steht übrigens neben einem herkömmlichen. "Es kommen ja nicht alle Filme in 3D, und wir möchten zum Beispiel bei den Defa-Filmtagen, auch andere Filme zeigen können, die noch nicht digitalisiert sind", erklärt Kino-Chef Stefan Diestel.

Der erste 3D-Film in Merseburg wird übrigens "Rapunzel - Neu verföhnt" Anfang Dezember sein. "Denn leider kommt der neue Harry Potter ja nicht in 3D wie wir erst vor vier Wochen erfahren haben", so Diestel. "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" kommt am 17. November als Vorpremiere ins Merseburger Domstadtkino und zwar gleich zweimal - um 16.30 und um 19.30 Uhr. Regulär startet der Film am 18. November.

Die MZ verlost 10x1 Freikarte für "Harry Potter" am 18. November unter allen, die bis Dienstag, 16. November 14 Uhr eine E-Mail mit dem Betreff "Harry Potter" an [email protected] schreiben. Bitte Name und Anschrift nicht vergessen.