1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Menü-Lieferung nach Hause: Menü-Lieferung nach Hause: Trotz Lockdown: So kann der Schatz überrascht werden

Menü-Lieferung nach Hause Menü-Lieferung nach Hause: Trotz Lockdown: So kann der Schatz überrascht werden

Von Anke Losack und Diana Dünschel 10.02.2021, 17:00
Konditorin Sabine Kujawa arbeitet bei der Bäckerei Sommerwerk und ist für diese Valentinstags-Naschereien zuständig.
Konditorin Sabine Kujawa arbeitet bei der Bäckerei Sommerwerk und ist für diese Valentinstags-Naschereien zuständig. Helge Sommerwerk

Bad Lauchstädt/Mücheln/Merseburg - Bis zum Valentinstag am 14. Februar sind es nur noch ein paar Tage. Schon die passende Überraschung für die Liebste oder den Liebsten gefunden? Ein schöner Strauß Blumen darf eigentlich nicht fehlen. Diesen direkt im Blumengeschäft eines Fachhändlers zu besorgen, ist trotz Corona-Lockdowns vielerorts möglich.

Lieferservice und Abholung von Blumen zum Valentinstag

„Ich nehme Bestellungen entgegen“, sagt Susann Frauendorf vom Lauchstädter Blumenstübchen. Da sie nicht ständig im Laden ist, hat sie das Telefon auf ihr Handy umgestellt, sei außerdem über WhatsApp und E-Mail erreichbar. „Die Leute können rund um die Uhr bestellen.“ Abholung sei möglich, und auch einen Lieferservice bietet Susann Frauendorf an. Rosen seien für den Valentinstag natürlich am meisten gefragt. „Frischblumen habe ich da“, erklärt die Inhaberin des Blumenstübchens.

Sie macht allerdings keinen Hehl daraus, dass die Situation für sie und ihr Geschäft wegen des Lockdowns sehr schwer ist. „Sonst hatte ich das Bestellbuch für den Valentinstag voll.“ Jetzt seien es vereinzelte Bestellungen. Das hänge womöglich unter anderem mit der Wahrnehmung zusammen, dass ihr Geschäft zu hat, meint sie, und betont: „Ich bin weiterhin für die Kunden da. Es gibt uns noch.“ Frauendorf beklagt die ihrer Meinung nach gestiegene Konkurrenz für Blumenfachgeschäfte durch Supermärkte.

Valentinstagssortiment aus köstlichen Naschereien

Diese würden jetzt meistens die Nachfrage bedienen. „Die Kunden irgendwann mal wieder zurückzugewinnen, wird für uns verdammt schwer“, weiß die Geschäftsfrau, die seit 1998 ihren Laden in Bad Lauchstädt betreibt. Solange sie nicht normal öffnen kann, muss sie die Werbetrommel für ihren Abhol- und Lieferservice wie zum Valentinstag, einer der eigentlichen Umsatz-Höhepunkte, rühren.

Liebe, das sagt man aber nicht nur durch die Blume. Liebe geht bekanntlich auch durch den Magen. Das weiß natürlich der Müchelner Bäckermeister Helge Sommerwerk. Deshalb führen seine Filialen im Februar seit Jahren ein ganzes Valentinstagssortiment aus köstlichen Naschereien, teils gefüllt mit Obst, Sahne oder Buttercreme. Rosen aus Marzipan gehören zum Beispiel dazu oder Herztorten.

„Zur Bauernstube“ bietet Valentinstag-Menü für zu Hause

Sein Vorteil gegenüber der Konkurrenz ist die eigene Konditorin im Haus. Sabine Kujawa erfüllt auch gern individuelle Wünsche. Wer also eine dieser Naschereien mit einer persönlichen Widmung drauf verschenken möchte, kann dies gern bestellen. Aber nur noch bis Donnerstag, weist der Bäckermeister hin. Wem eine Süßigkeit allein nicht genügt, der überrascht seinen Schatz vielleicht mit einem Romantik-Komplett-Paket. Drei-Gang-Menü für zwei Personen, Sekt, Kerzenschein, Rose, sogar Servietten sind enthalten. Fast wie im Restaurant also. Nur noch auspacken, dekorieren, auftischen.

Das bietet die Gaststätte „Zur Bauernstube“ in Merseburg. Wirt Daniel Bothe bietet schon seit er 2012 das Objekt übernahm ein Valentinstags-Dinner an, aber natürlich coronabedingt erstmalig zum Mitnehmen oder Liefern lassen. Und er zeigt sich Dienstag sehr froh über die Resonanz. Nur noch am Mittwoch seien Bestellungen möglich, damit er die Nachfrage überhaupt pünktlich bedienen könne. „Das Valentinstags-Geschäft rettet uns nach einem traurigen Januar den kompletten Februar“, sagt er. (mz)

Bei Susann Frauendorf vom Lauchstädter Blumenstübchen kann man für den Valentinstag Blumen per Telefon bestellen.
Bei Susann Frauendorf vom Lauchstädter Blumenstübchen kann man für den Valentinstag Blumen per Telefon bestellen.
Anke Losack