Mein eigener Chef Mein eigener Chef: «Ergotherapie - das ist genau mein Ding»
Braunsbedra/MZ. - Zur Wende sei sie im Babyjahr gewesen, haben von Ergotherapie zum ersten Mal etwas erfahren. "Da wusste ich gleich: Das ist genau mein Ding", erinnert sie sich. Zielstrebig schlägt die Agraringenieurin einen neuen Kurs ein, studiert, macht ihr Examen, arbeitet in verschiedenen Praxen, bildet sich ständig weiter. Seit September steht sie auf eignen Beinen, hat eine Wohnung in der Braunsbedraer Schillerstraße zur Praxis umgebaut.
Was kann und was ist Ergotherapie? Sabine Wolff erklärt es mit einfachen Worten: "Behandelt werden kann ein Baby ebenso wie ein alter Mensch. Eingesetzt wird die Ergotherapie unter anderem in den Fachbereichen der Orthopädie, der Chirurgie, Kinderheilkunde oder Neurologie." Das Ziel ist es, durch die Behandlung die Selbstständigkeit, die zu Behandlungsbeginn eingeschränkt ist, im Alltag wieder zu erlangen und den Leidensdruck zu verringern. Sabine Wolff behandelt so zum Beispiel Menschen, die einen Schlaganfall erlitten haben, über versteifte Gelenke klagen oder sich Verletzungen an Hand und Fingern zugezogen haben. Sabine Wolff hat sich auf die Handtherapie spezialisiert und darum auch auf ihrer Visitenkarte eine Hand, die schützend eine Sonne trägt, abbilden lassen. Gern gesehen ist die 41-Jährige in den beiden Seniorenheimen der Stadt. "Die haben direkt auf mich gewartet", lacht sie und weiß, dass sie dort viel zu tun haben wird. Kontakt kann jeder zu Frau Wolff knüpfen. "Immer vormittags kann man zum Schnuppern kommen und sich mit den Behandlungsmethoden vertraut machen" meint sie. Die Ergotherapie erfolge meist auf Rezept, ist aber auch privat möglich.
Mehr Informationen über die Praxis für Ergotherapie, Schillerstraße15, Braunsbedra
Tel. / Fax.: (034633) 90 439