1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Elektroauto-Infrastruktur: Kabel-Diebstähle im Saalekreis werden mehr

E-Ladestationen im Saalekreis angegriffen Ladekabel als beliebtes Diebesgut: Betreiber wollen sich nun schützen

Die Zahl der Vorfälle, bei denen Unbekannte die Ladekabel von E-Ladesäulen abschneiden, steigt im Saalekreis spürbar. Warum die Kabel so beliebt sind und wie sich die Anbieter schützen wollen

Von Melain van Alst Aktualisiert: 03.11.2025, 08:25
Im Saalekreis häufen sich seit Jahresbeginn Diebstähle von E-Ladekabeln. die Polizei sieht aber noch keine Serie.
Im Saalekreis häufen sich seit Jahresbeginn Diebstähle von E-Ladekabeln. die Polizei sieht aber noch keine Serie. (Foto: van Alst)

Saalekreis/MZ. - Anfang Oktober werden innerhalb weniger Tage mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen an der Breiten Straße und der Straße des Friedens in Merseburg abgeschnitten und gestohlen. E-Autos können nicht mehr geladen werden und Anbieter sehen sich aufwendigen Reparaturen gegenüber. Der Diebstahl dieser Kabel nimmt vielerorts rasant zu, auch im Saalekreis. Die Diebe sind auf der Jagd nach Kupfer, der Schaden ist enorm und die Anbieter auf der Suche nach mehr Sicherheit.