1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Kriminalitätsstatistik: Kriminalitätsstatistik: 77 Polizisten wurden im Dienst verletzt

Kriminalitätsstatistik Kriminalitätsstatistik: 77 Polizisten wurden im Dienst verletzt

18.03.2015, 18:47
Das Dienstwappen der Polizei von Sachsen-Anhalt
Das Dienstwappen der Polizei von Sachsen-Anhalt dpa Lizenz

Merseburg/Halle (Saale) - Im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion (PD) Halle (Saalekreis, Burgenlandkreis, Mansfeld-Südharz und Halle) wurden im vergangenen Jahr 77 Polizisten Opfer einer Straftat und dabei verletzt, drei von ihnen schwer. Die meisten Beamten (67) erlitten Verletzungen, weil Personen Widerstand leisteten. Zehn Polizisten wurden gezielt angegriffen, teilt die Direktion in einer Presseerklärung mit. Laut PD wurden im vergangenen Jahr insgesamt 393 Fälle erfasst, in denen Polizisten Opfer von Straftaten wurden. Das seien 24 Delikte weniger als noch in 2013.

Laut der Kriminalitätsstatistik für 2014 hat hingegen die Gewaltkriminalität zugenommen. Sie stieg von 1.794 Fällen in 2013 auf 1.870 Straftaten im vergangenen Jahr. 78,1 Prozent der Delikte konnte man aufklären, so die PD.

Anteil an der Gesamtkriminalität liegt bei 42,7 Prozent

Generell registrierte die Direktion in ihrem Bereich quer durch alle Kriminalitätsbereiche 64 286 Fälle, die in die Statistik eingeflossen sind. Gegenüber 2013 bedeutet das ein Plus von 2,1 Prozent. Die Aufklärungsquote blieb hingegen konstant bei 56 Prozent. Klare Nummer eins bei den Straftaten sind die Diebstähle. Ihr Anteil an der Gesamtkriminalität liegt bei 42,7 Prozent. Interessant sind die Details. Aus Wohnungen wurde 2014 weniger gestohlen als noch im Jahr davor. Dafür hatten es Täter vor allem auf Boden- und Kellerräume abgesehen. Hier schnellte die Zahl der Straftaten von 1.927 (2013) auf 3.199 Fälle. Eine Erklärung dafür liefert die Polizei nicht. (mz/dsk)